Jugend

Unterwegs mit dem Bischöflichen Jugendamt

Redaktion am 13.07.2021

Foto Mehr als du erwartest1

Das Bischöfliche Jugendamt Passau pflegt seit längerer Zeit eine sehr fruchtbare Partnerschaft mit JugendarbeiterInnen der Diözesen Linz und Budweis. Daraus sind bereits mehrere grenzüberschreitende Projekte entstanden. 2018 fand eine erste Auflage einer sog. „geh.bet.tour“ statt. Dabei machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um die Donau-Moldau-Region zu erkunden.

Der Weg damals führ­te von Kru­mau über Hoch­ficht nach Neu­rei­chen­au in Koope­ra­ti­on mit Euregio.

In die­sem Jahr gibt es die Fort­set­zung: Der Weg führt von Neu­rei­chen­au durch 3 Land­krei­se bis Pas­sau. Die­se geh.bet.tour 2.0“ steht unter dem Mot­to Stadt.Land.Fluss“ und hält wie­der vie­le beson­de­re Impul­se, Schman­kerl und Give-Aways bereit. Dabei haben wir aktu­el­le noch Plät­ze für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne ab 16 Jah­ren frei! 

Wir wan­dern mit einer bun­ten Grup­pe durch abwechs­lungs­rei­che und male­ri­sche Land­schaf­ten des Bay­er­wal­des und des Land­krei­ses Pas­sau und ver­brin­gen bun­te und lus­ti­ge Gemein­schafts­aben­de in kom­for­ta­blen Quar­tie­ren ent­lang der Stre­cke. Dabei kann so rich­tig erfah­ren wer­den, dass eine gute Gemein­schaft tra­gen kann und man auch die größ­te und anstren­gends­te Etap­pe meis­tern kann. 

Die Ver­an­stal­tung fin­det von 01. – 05.09.2021 und wird als inter­na­tio­na­le Jugend­be­geg­nung mit Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen aus Ober­ös­ter­reich und Bay­ern ver­an­stal­tet. Das Pro­gramm wäh­rend der Tour wird von erfah­re­nen Jugend­ar­bei­te­rIn­nen aus bei­den Län­dern durchgeführt.

Die Wege­tap­pen sind zwi­schen 12 und 18 km lang, wobei es bei die­ser Tour einen Gepäck­ser­vice gibt, sodass nur das nötigs­te Tages­ge­päck mit­ge­führt wer­den muss. Man muss kein trai­nier­ter Wan­de­rer sein, um teil­neh­men zu kön­nen. Mit allen Leis­tun­gen (Über­nach­tun­gen, Ver­pfle­gung VP, Mate­ri­al, Trans­fers,…) belau­fen sich die Kos­ten auf 99,00 €!

Wer sich aus­führ­li­cher infor­mier­ten möch­te, kann dies ger­ne tun unter www​.kjb​-frey​ung​.bis​tum​-pas​sau​.de oder direkt bei Jugend­seel­sor­ger Johan­nes Gei­er unter 0151/ 180299 – 42.

Die Anmel­dung läuft nicht mehr wie auf dem Fly­er über die Home­page, son­dern direkt über das Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Frey­ung unter 08551/5550 oder johannes.​geier@​bistum-​passau.​de.

Die­se Ver­an­stal­tung rich­tet sich als Pil­ger­tour für Jugend­li­che an alle Ver­bän­de, Ver­ei­ne – unab­hän­gig von Kon­fes­si­on und Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit. Die Aus­ge­stal­tung der Pro­gramm­punk­te sind expli­zit offen und öku­me­nisch gehalten. 

Die Art und Wei­se der Durch­füh­rung kann auch für Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­te der Firm­vor­be­rei­tung oder Ver­eins­maß­nah­men ver­wen­det wer­den. Daher auch herz­li­che Ein­la­dung an alle Ver­ant­wort­li­chen für Kin­der- und Jugend­ar­beit in den Gemein­den, Ver­ei­nen und Verbänden.

Text: Johan­nes Geier

Spannende Bücher zum Thema erhalten Sie im Domladen und in unserem Onlineshop:

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…