Kirche vor Ort

Ein „Original“ geht – Domkapitular Fischer verabschiedet

Stefanie Hintermayr am 31.07.2019

190730_Verabschiedung-DK-Fischer_fotos24

Nach drei Jahrzehnten als Direktor verlässt Domkapitular Josef Fischer das Haus der Begegnung Heilig Geist in Burghausen. Mit knapp 200 geladenen Gästen hat er am Dienstagabend seinen Abschied gefeiert - mit einem Gottesdienst und anschließendem Festakt.

Ein Ori­gi­nal“. Ein treu­er und loya­ler Mann. Ein Mensch mit Prä­ge­kraft. Ein wirk­li­cher Seel­sor­ger. Ein her­vor­ra­gen­der Pre­di­ger. All die­se Qua­li­tä­ten sind an die­sem Fest­abend am Diens­tag, 30. Juli gefal­len und einem für vie­le beson­de­ren Men­schen zuge­schrie­ben wor­den: Josef Fischer! Der Dom­ka­pi­tu­lar ist nach 30 Jah­ren an der Spit­ze vom Haus der Begeg­nung Hei­lig Geist in Burg­hau­sen in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det wor­den. Knapp 200 Gäs­te aus dem gan­zen Bis­tum haben mit ihm gefei­ert – zuerst in einem Got­tes­dienst mit Bischof Ste­fan Oster SDB und anschlie­ßend im Fest­akt. Josef Fischer geht nicht leicht“ – ein wei­nen­des Auge ist neben dem lachen­den schon dabei. Das hat er im Inter­view vor dem Fest­akt bestätigt:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Den fest­li­chen Got­tes­dienst zele­briert hat Josef Fischer mit Bischof Ste­fan Oster, Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind, Dom­ka­pi­tu­lar Josef Ede­rer, Pro­de­kan und Dekan Heri­bert Schau­er und Stadt­pfar­rer Erwin Jaindl. Bischof Ste­fan ging in sei­ner Pre­digt auf die zen­tra­len Qua­li­tä­ten von Josef Fischer ein und wür­dig­te ihn dafür in beson­de­rer Wei­se. Beson­ders sei­ne Ori­gi­na­li­tät mache ihn aus. Von Men­schen, die Josef Fischer begeg­net sind und ken­nen­ge­lernt haben, habe ich gehört: Das ist ein ganz eige­ner, ein ori­gi­nel­ler,“ bestä­tig­te der Bischof. Eige­ne Ideen zu ent­wi­ckeln und danach zu han­del – das sei gera­de in der Kir­che und in der Ver­kün­di­gung des Evan­ge­li­ums wich­tig. Und Fischer habe genau das getan. Sei­ne Ori­gi­na­li­tät hat Josef Fischer dann gleich noch unter Beweis gestellt, zum Abschluss des Got­tes­diens­tes, mit einem selbst geschrie­be­nen Gebet. Seg­ne alle, die an die­sem Ort Gemein­de Jesu Chris­ti im Hei­li­gen Geist sind. Nimm mei­nen und unser aller Dank zur Ehre dei­nes Namens an,“ schloss er sein Gebet.

Beim anschlie­ßen­den Fest­akt wür­dig­te zuerst die zwei­te Bür­ger­meis­te­rin Chris­ta See­mann den Direk­tor a.D. und schloss Ihre Anspra­che mit einem Wunsch: Wir hof­fen, dass der Geist von Pfar­rer Fischer hier im Haus der Begeg­nung, das er sehr geprägt hat, und all­ge­mein in Burg­hau­sen wei­ter­lebt.“ Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind fand in sei­ner Lau­da­tio ein Attri­but, das wohl vie­le Weg­be­glei­ter und Gläu­bi­ge bestä­ti­gen kön­nen: Du bist ein wirk­li­cher Seel­sor­ger.“ Mit gro­ßem Applaus bestä­tigt haben das alle Mit­fei­ern­den. Bau­ern­feind wei­ter: Und du bist ein her­vor­ra­gen­der Pre­di­ger. […] Alles hier ist von dir inspi­riert. Sei­en wir ehr­lich: Wer kommt nicht ger­ne hier­her ins Haus der Begegnung?

Zu guter Letzt gab es noch ein gro­ßes Dan­ke­schön vom Team des Hau­ses, allen vor­an Dani­el Beh­rin­ger (Geschäfts­füh­rer), Ani­ta Leng­dobler (Haus­wirt­schafts­lei­te­rin), Bri­git­ta Necker­mann-Lipp (Refe­ren­tin) und Lud­wig Rai­schl (Lei­ter Grund­kurs Gemeind­li­chen Glau­bens). Sie gaben Josef Fischer noch eini­ge klei­ne Weg­be­glei­ter für sei­ne Zukunft mit auf den Weg, u.a. ein eigens pro­du­zier­tes Glau­bens­büch­lein (als Inspi­ra­ti­on) und eine Hei­lig-Geist-Tau­be“ aus Glas.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Weltgebetstag 2025
Kirche vor Ort
17.01.2025

„wunderbar geschaffen!“

Er gilt als weltweit größte Basis-Bewegung von Christinnen: Der Weltgebetstag der Frauen verbindet seit ...

Sakramente 2
Bischof
17.01.2025

Was sind die Sakramente?

Sakramente – sie werden als Heilszeichen Christi und der Kirche bezeichnet. Warum aber sind sie für uns…

250119 Predigt Kirchgessner Title TV
Das glauben wir
17.01.2025

„Was ER euch sagt, das tut!“

Auf die Stimme Gottes zu hören und seinen Willen zu tun klingt oft wie ein schneller und einfacher Ratschlag.

190717_Adoratio2
Bistum
17.07.2019

Gemeinsam den Glauben erneuern in Altötting

Der Kongress zur eucharistischen Anbetung und Erneuerung des Glaubens in der Basilika Sankt Anna und im…