Bischof

Visitation in Pfarrkirchen

Redaktion am 07.02.2023

Visit Pfarrkirchen Foto: Harald Hampel
Im Mittelpunkt der Visitation standen viele Gespräche, hier mit dem Pfarrkirchner Pfarrgemeinde-rat.

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB hat dem Pfarrverband einen mehrtägigen Visitationsbesuch abgestattet. Am Sonntag endete der Besuch mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche und einem Stehempfang.

Laut Kir­chen­sta­tu­ten besucht der Bischof oder ein Beauf­trag­ter alle fünf Jah­re die Pfar­rei­en des Bis­tums. Neben einer Über­prü­fung der Amts­ge­schäf­te dient die Visi­ta­ti­on auch dem Aus­tausch zwi­schen Bis­tums­lei­tung und den Gläu­bi­gen vor Ort. In unse­rer Zeit, in der uns Got­tes­kri­se und Kir­chen­kri­se her­aus­for­dern, ist das gemein­sa­me Gespräch, das auf­ein­an­der Hören beson­ders wich­tig“, hat­te Dekan Dr. Wolf­gang Schnei­der im Vor­feld sei­ne Erwar­tun­gen an den Besuch for­mu­liert. Es gel­te, einen Weg zu fin­den, auf dem sich die Treue zum Evan­ge­li­um mit der Offen­heit für die Ängs­te, Nöte und Freu­den der Men­schen ver­bin­den. Ent­spre­chend stan­den Gesprä­che mit vie­len Frau­en und Män­nern im Mit­tel­punkt der Visitation. 

Beim abschlie­ßen­den Got­tes­dienst am Sonn­tag in der Stadt­pfarr­kir­che lob­te der Bischof die Arbeit im Pfarr­ver­band: Das Team funk­tio­niert gut, auch geist­lich“, lob­te er. Dies sei nicht über­all selbst­ver­ständ­lich. Beein­druckt zeig­te er sich auch von den Kin­der­ta­ges­stät­ten, wo viel wert­vol­le Inte­gra­ti­ons­ar­beit geleis­tet werde.

Wir gehen durch sehr her­aus­for­dern­de Zeiten”

Bischof Stefan Oster
Visit Pfarrkirchen Gottesdienst Foto: Harald Hampel

Wir gehen durch sehr her­aus­for­dern­de Zei­ten“, stell­te der Bischof in sei­ner Pre­digt fest und for­der­te ein kla­res Bekennt­nis der Gläu­bi­gen zu ihrem Glau­ben. Vor­aus­set­zung dafür sei ange­sichts einer zuneh­men­den Säku­la­ri­sie­rung der Gesell­schaft jedoch, Jesus Chris­tus zu ken­nen und eine inne­re Bezie­hung zu ihm zu haben. Die­se Bezie­hung wird ent­schei­dend sein für das künf­ti­ge christ­li­che Leben in den Pfar­rei­en, in Deutsch­land, im gan­zen Abend­land“, war der Bischof überzeugt.

In den Tagen zuvor hat­te der Bischof einen wah­ren Gesprächs­ma­ra­thon auf sich genom­men. Eine Ein­sicht­nah­me in die Matri­kel­bü­cher stand eben­so auf dem Pro­gramm wie Gesprä­che mit den haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern und Mit­ar­bei­te­rin­nen. Auch die Lei­tun­gen der Ein­rich­tun­gen, die ehren­amt­lich Täti­gen und Ver­tre­ter der kirch­li­chen Gre­mi­en, Minis­tran­ten und Jugend­grup­pen hat­ten Gele­gen­heit, sich mit dem Bischof per­sön­lich über die Situa­ti­on vor Ort und über Gott und die Welt“ aus­zu­tau­schen. Dass sich der obers­te Chef für jeden und jede Zeit nimmt, ist ein Zei­chen sei­ner Wert­schät­zung für die haupt- und die ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­ter“, lob­te Dr. Schnei­der den Ein­satz des Visi­ta­tors. Die Gesprä­che wer­den auch in den Visi­ta­ti­ons­be­richt einfließen.

Nach dem Got­tes­dienst in der Stadt­pfarr­kir­che fand man sich zum Steh­emp­fang im Kol­ping­haus ein, wo die Besu­cher die Mög­lich­keit zur zwang­lo­sen Begeg­nung mit dem Bischof hatten.

Visit Pfarrkirchen Gesprächsrunde Foto: Harald Hampel

Text: Harald Hampel

Weitere Nachrichten

Halsbacher Passion Susanne Schmidt 4
Bistum
28.03.2023

Halsbacher Passion begeistert Besucher aus Nah und Fern

In der niederbayerischen Gemeinde Halsbach finden alle zehn Jahre die Halsbacher Passionsspiele statt. Auch…

IMG 1856
Bischof
27.03.2023

Miteinander Kirche sein

Der Synodale Weg: Bischof und Diözesanrat diskutieren Folgen des Reformdialogs für die Kirche vor Ort

Dioezesanrat
Bistum
27.03.2023

Sexualethik im Umbruch

Die katholische Sexuallehre weicht von der gelebten Realität der Menschen stark ab. Was sagt eigentlich die…

230326 Predigt Haringer Title TV
Das glauben wir
25.03.2023

Jesu Freund: Lazarus

Das Wunder welches Jesus an Lazarus gewirkt hatte ist weltberühmt und ist bereits ein Hinweis auf die…