
Jahrelang vergessen und verfallen, jetzt wieder ein beliebter Wallfahrtsort: die Tussetkapelle im Böhmerwald. Am Rande der diesjährigen Wallfahrt erklärte der ehemalige tschechische Minister Daniel Hermann, warum ihm dieser Ort so viel bedeutet.
Jahrzehntelang war sie ein viel besuchter Wallfahrtsort der Böhmerwaldbewohner: die Jungfrau-Maria-Kapelle, die Ende des 18. Jahrhunderts unweit einer Heilquelle auf dem Berg Tusset (Stožec) erbaut worden war. Während der kommunistischen Zeit wurde der Sakralbau seinem Schicksal überlassen. Der einst beliebte Wallfahrtsort geriet allmählich in Vergessenheit, von der Marienkapelle blieb in den 70er-Jahren nur mehr eine Ruine.