Kirche vor Ort

Niedergottsau: Mysterium am Innspitz

Redaktion am 17.05.2021

Serie wallfahrsorte 8 Foto: Michael Glaß
Eine der ältesten Wallfahrten im Bistum Passau führt zur Kirche Mariä Himmelfahrt in Niedergottsau. Im Bild ein Blick auf Hochaltar mit Gnadenbild und freigelegte gotische Fresken im Gewölbe.

Die Passauer Jugendfußwallfahrtnimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum Passau in den Blick (siehe unten). Im achten Teil unserer Serie: die Kirche Mariä Himmelfahrt in Niedergottsau – eine der kunstvollsten Kirchen im weiten Umkreis und eine der ältesten Marienwallfahrten im Bistum.

Jahr­hun­der­te haben halt so ihren Preis. Es ken­nen ja ver­mut­lich die meis­ten die Situa­ti­on, dass sie etwas längst Ver­ges­se­nes wie­der ent­de­cken und sich dann ver­dutzt die Fra­ge stel­len, wie das denn bit­te­schön dahin gekom­men sei. His­to­risch betrach­tet ist die­ses Phä­no­men noch viel kom­ple­xer, und die Wall­fahrts­kir­che in Nie­der­gott­sau ist hier­für ein Bei­spiel:​„Jahr­hun­der­te geben ihre Geheim­nis­se preis“, hieß es im Juli 1957 in einem Arti­kel im Alt­öt­tin­ger Lieb­frau­en­bo­ten über die Ent­de­ckung (über­mal­ter) goti­scher Fres­ken in der Kir­che Mariä Him­mel­fahrt. Nur: um wie vie­le Jah­re es sich nun genau han­del­te, bleibt bis heu­te ein Geheimnis.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…