
Peter Bosanyi aus der Pfarrei Vornbach a. I. will Priester werden. Auf dem Weg dorthin wird er am 5. Dezember in der Basilika in Altötting von Bischof Stefan Oster zum Diakon geweiht. In einem Film spricht er über das Priester-Werden und verrät mehr über sich als Person.
Eine weitere Wegmarke hin zum Priester ist für den 27-jährigen Peter Clemens Walter Bosanyi am Samstag, 5. Dezember erreicht. An diesem Tag wird er in der Basilika in Altötting von Bischof Stefan Oster SDB feierlich zum Diakon geweiht. In den Wochen der Vorbereitung gibt es für ihn, gerade heuer im Jahr der Corona-Pandemie, noch einiges zu tun und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Die Diakonweihe darf nur in kleinerem Kreis unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Regelungen gefeiert werden. Nichts desto trotz freut er sich auf diesen großen Festtag. Über seine Priesterberufung, Prägendes auf seinem Weg und eine besonders bedeutsame Bibelstelle spricht er hier im Film:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
„Die Wahrheit in Liebe verkünden”
Das ist eine besonders bedeutsame Bibelstelle für den angehenden Diakon und Priester. “Ich möchte die Wahrheit sagen, aber auch darauf achten, wie ich in dieser Verkündigung den Menschen entgegenkomme”, erklärt Peter Bosanyi. “In meinem Handeln soll die Liebe im Vordergrund der Verkündigung stehen.”
Vita in Kürze
- Name: Peter Clemens Walter Bosanyi
- Geburtsjahr/-ort: 1993 in Passau
- Heimatpfarrei: Mariä Himmelfahrt Vornbach a. I.
- Schulzeit: Abitur Gymnasium Pfarrkirchen 2013
- Propädeutikum: Priesterseminar St. Stephan Passau 2013/14
- Studium: Regensburg und München
- Kurzpraktikum: PV Rinchnach 2018
- Pastoralpraktikum: PV Grafenau
- Diakonweihe: 5.12.2020 in Altötting