Das glauben wir

Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas

Redaktion am 20.12.2023

231212 Lukasevangelium Title TV Foto: Bayer / pbp

Hier können Sie sich die Geschichte von Jesu Geburt nach der Überlieferung des Evangelisten Lukas anhören oder selbst am Heiligen Abend unterm Christbaum lesen.

Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kai­ser Augus­tus den Befehl erließ, den gan­zen Erd­kreis in Steu­er­lis­ten ein­zu­tra­gen. Die­se Auf­zeich­nung war die ers­te; damals war Qui­ri­ni­us Statt­hal­ter von Syri­en. Da ging jeder in sei­ne Stadt, um sich ein­tra­gen zu las­sen. So zog auch Josef von der Stadt Naza­ret in Gali­läa hin­auf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bet­le­hem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er woll­te sich ein­tra­gen las­sen mit Maria, sei­ner Ver­lob­ten, die ein Kind erwar­te­te. Es geschah, als sie dort waren, da erfüll­ten sich die Tage, dass sie gebä­ren soll­te, und sie gebar ihren Sohn, den Erst­ge­bo­re­nen. Sie wickel­te ihn in Win­deln und leg­te ihn in eine Krip­pe, weil in der Her­ber­ge kein Platz für sie war. 

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

In die­ser Gegend lager­ten Hir­ten auf frei­em Feld und hiel­ten Nacht­wa­che bei ihrer Her­de. Da trat ein Engel des Herrn zu ihnen und die Herr­lich­keit des Herrn umstrahl­te sie und sie fürch­te­ten sich sehr. Der Engel sag­te zu ihnen: Fürch­tet euch nicht, denn sie­he, ich ver­kün­de euch eine gro­ße Freu­de, die dem gan­zen Volk zuteil­wer­den soll: Heu­te ist euch in der Stadt Davids der Ret­ter gebo­ren; er ist der Chris­tus, der Herr. Und das soll euch als Zei­chen die­nen: Ihr wer­det ein Kind fin­den, das, in Win­deln gewi­ckelt, in einer Krip­pe liegt. Und plötz­lich war bei dem Engel ein gro­ßes himm­li­sches Heer, das Gott lob­te und sprach: Ehre sei Gott in der Höhe und Frie­de auf Erden den Men­schen sei­nes Wohlgefallens. 

Und es geschah, als die Engel von ihnen in den Him­mel zurück­ge­kehrt waren, sag­ten die Hir­ten zuein­an­der: Lasst uns nach Bet­le­hem gehen, um das Ereig­nis zu sehen, das uns der Herr kund­ge­tan hat! So eil­ten sie hin und fan­den Maria und Josef und das Kind, das in der Krip­pe lag. Als sie es sahen, erzähl­ten sie von dem Wort, das ihnen über die­ses Kind gesagt wor­den war. Und alle, die es hör­ten, staun­ten über das, was ihnen von den Hir­ten erzählt wur­de. Maria aber bewahr­te alle die­se Wor­te und erwog sie in ihrem Her­zen. Die Hir­ten kehr­ten zurück, rühm­ten Gott und prie­sen ihn für das, was sie gehört und gese­hen hat­ten, so wie es ihnen gesagt wor­den war. 

© 2016 Ver­lag Katho­li­sches Bibel­werk GmbH, Stuttgart

Hören Sie welch weihnachtlichen Zauber dieses berühmten Musikstück entfaltet

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…