Bistum

Neuevangelisierung: Zwei neue Weihnachtskarten

Redaktion am 10.12.2021

Tannenbaum promo Foto: Referat Neuevangelisierung

Die "Tannenbaumkarte" und die "Weihnachtskarte" sind neu im Sortiment der bunten Karten des Referats Neuevangelisierung. Diese Impulskarten sind als "Hilfen für das Gebet" kostenlos bestellbar - zum Verschenken oder zum Auslegen in den Pfarrkirchen.

Men­schen mit ein­fa­chen Schrit­ten in das Gebet füh­ren, das ist das Ziel ver­schie­de­ner bun­ter Kar­ten, die es im Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung kos­ten­los zu bestel­len gibt. Hin­ter jeder Far­be steckt ein ande­res The­ma rund um das Gebet: Beten mit der Bibel, per­sön­li­che Gebets­zeit, Anbe­tung, Dank, Lob, Bit­te – mal mit ein­fa­chen Tipps, mal mit Platz für eige­ne Wor­te. Die­se Kar­ten eig­nen sich gut als Aus­la­ge in der Kir­che, als geist­li­chen Start für eine Sit­zung oder aber ein­fach nur als per­sön­li­ches Geschenk für einen lie­ben Menschen.

Nun rei­hen sich zwei neue Kar­ten in die Samm­lung ein: Zum einen die Kar­te Unter dem Tan­nen­baum – mehr als ein Geschenk! Hin­ter­grund ist die Beob­ach­tung, dass es für so vie­le Men­schen an Weih­nach­ten um Geschen­ke, eine schö­ne Stim­mung und eine Zeit der Fami­lie geht. Und das ist etwas Wun­der­schö­nes. Aber Weih­nach­ten ist mehr als Lich­ter­ket­ten und Geschen­ke! Wir fei­ern in die­ser Nacht, dass Gott selbst Mensch gewor­den ist und das ist wirk­lich ein Grund zur Freu­de für jeden Ein­zel­nen. Auf der Kar­te fin­den sich neben einer klei­nen Ein­lei­tung, was Weih­nach­ten mit jedem per­sön­lich zu tun hat, vier Schrit­te, wie man ein Fest mit Tief­gang fei­ern kann. Die Tan­nen­baum­kar­te“ eig­net sich sehr gut, um sie zum Bei­spiel nach dem Weih­nachts­got­tes­dienst auszulegen. 

Wir möch­ten durch die neue Kar­te moti­vie­ren, dem tie­fe­ren Sinn von Weih­nach­ten nach­zu­ge­hen, beson­ders die­je­ni­gen, die Weih­nach­ten nicht aus dem Glau­ben her­aus fei­ern. “ so Ingrid Wag­ner, Lei­te­rin des Refe­rats für Neue­van­ge­li­sie­rung in Pas­sau. Wir fei­ern, dass Gott zu uns gekom­men ist, weil er uns liebt und damit wir zu ihm kom­men kön­nen. Wir wün­schen uns, dass das wie­der neu bewusst wird und dadurch Hoff­nung geschöpft wird.“

Pas­send zu Weih­nach­ten ist auch eine neue Weih­nachts­kar­te erhält­lich, die sich per­fekt für das Ver­sen­den von ein paar Weih­nachts­grü­ßen eig­net. Die­se und wei­te­re Kar­ten kön­nen im Refe­rat Neue­van­ge­li­sie­rung kos­ten­los bestellt wer­den — so lan­ge der Vor­rat reicht! Das Bestell­for­mu­lar fin­det sich auf der Home­page des Refe­rats Neuevangelisierung.

Text: Katha­ri­na Hauser

Bestellformular für Weihnachtskarten - und weitere Karten

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…