
Und wieder ist ein Jahr geschafft! Der heutige Tag lädt ein, das Vergangene Revue passieren zu lassen und das Schöne, aber auch das Schwere noch einmal hineinzulassen in seine Seele, in sein Herz. Von einigen geliebten Menschen mussten wir uns verabschieden, ein paar neue durften wir vielleicht kennenlernen. Womöglich haben Sie auch eine neue Seite an sich oder anderen entdeckt, liebe Leserin, lieber Leser …
Eine Geschichte kann helfen, das Erlebte zu verstehen:
„Ein Teppichknüpfer saß vor seinem Laden und arbeitete unermüdlich. Tag für Tag und Stunde um Stunde fügte er einen bunten Faden nachdem anderen in sein Werkstück. Ein Mann, der vorüberkam, blieb stehen, beobachtete ihn eine Weile und fragte sich kopfschüttelnd, wo dieser Arbeiter wohl sein Handwerk gelernt hatte. Er konnte nur ein chaotisches Wirrwarr erkennen. Ein paar Tage später kam er wieder vorbei. Der Teppich war nun fast fertig, aber er sah noch bunter und wirrer aus als ein paar Tage zuvor. Da fasste er sich ein Herz und fragte den Arbeiter: „Was machst du denn da bloß? Das sieht einfach nur furchtbar und chaotisch aus!“ Der Teppichknüpfer lächelte, hob sein Werkstück in die Höhe und bat den Besucher, darunter zu treten und den Teppich von der Rückseite zu betrachten. Dort erschien ein wunderbares und vollkommenes Bild – das schönste, das er je gesehen hatte.“
Es kann hilfreich sein, das vergangene Jahr von einer anderen Seite her noch einmal anzuschauen … dann entdeckt man auch die schönen kostbaren Momente und vor allem auch die Menschen, mit denen man sie erlebt hat.
Ein Tipp: „Sag denen, die du liebst, dass du sie liebst! Sie wissen es vielleicht, aber sie müssen es dich sagen hören“ (Michael Quoist)
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesundes neues segensreiches Jahr!
Text: Ingrid Weißl