Bistum

Würdigung einer beeindruckenden Künstlerin

Redaktion am 07.06.2022

40 Jahr Jubilaeum Altargestaltung durch die Kuenstlerin Marianne Wimmer Monika Zieringer Foto: Zieringer / pbp

Marianne Wimmer gestaltete vor 40 Jahren den Altar in der Klosterkirche Niedernburg.

Mari­an­ne Wim­mer (19302002) war das jüngs­te von sechs Kin­dern, eine gebür­ti­ge Pas­saue­rin, gezeich­net von einer lan­gen schwe­ren Krank­heit und eine beein­dru­cken­de Künst­le­rin, Bild­haue­rin und Male­rin, deren Wir­ken auch eng mit der Klos­ter­kir­che Nie­dern­burg ver­bun­den ist“, so der Kunst­re­fe­rent des Bis­tums, Alo­is Brun­ner. Er freu­te sich sehr, dass Wal­bur­ga Wes­ten­ber­ger vom Refe­rat Frau­en­seel­sor­ge der Künst­le­rin aus der Pas­sau­er Alt­stadt gedach­te, die im gesam­ten Bis­tum im öffent­li­chen Raum, in Schu­len und in vie­len Kir­chen, u.a. in der Pfarr­kir­che St. Andre­as in Utt­lau oder auch in der Pfarr­kir­che St. Micha­el in Rain­ding künst­le­risch wirk­te. In Klos­ter Nie­dern­burg stand ein beson­de­res Jubi­lä­um im Fokus: Altar, Ambo und Sedi­li­en wur­den von Mari­an­ne Wim­mer aus Kalk­stein gestal­tet. Sie selbst sag­te über ihre künst­le­ri­sche Arbeit: „… ich bit­te Gott, dass er durch mich wirkt, dass sein Geist in mir atmet.“ In ihrem gro­ßen Schaf­fens­drang zeig­te sich stets ihr star­ker Glaube. 

Am 23. Mai 1982 wur­de mit Bischof Anto­ni­us die Altar­wei­he in Nie­dern­burg gefei­ert und damit auch der Schluss­punkt einer jah­re­lan­gen Innen­re­no­vie­rung der Kir­che began­gen. Seit 2016 fin­den regel­mä­ßi­ge öku­me­ni­sche Frau­en­got­tes­diens­te in der Nie­dern­bur­ger Klos­ter­kir­che statt. In einem bewe­gen­den Got­tes­dienst wur­den im Anschluss Altar, Ambo und Sedi­li­en zu Ver­kün­dern“ des Evangeliums. 

Auch die Fami­lie der am 7. Juni vor 20 Jah­ren ver­stor­be­nen Künst­le­rin war der Ein­la­dung gefolgt und freu­te sich über die Wür­di­gung ihrer Schwä­ge­rin und Tante.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…