Soziales

wunschzettel.zone: Hilfe für arme Menschen in Rumänien

Armin Berger am 06.12.2018

2018 12 News Wunschzettelzone1

Im Jahr 2014 startete eine neue, nachhaltige und zeitgemäße Form der Hilfe für unsere Partnerdiözese Satu Mare in Rumänien: Neben der Realisierung von Wunschzetteln, also nötigen Projekten caritativer und kirchlicher Einrichtung, kann man auch spenden, damit vor Ort eine Weihnachtstüte für Bedürftige gepackt werden kann. Mit nur 10 Euro kann man so das Weihnachtsfest einer Familie versüßen.

Ein Nacht­ex­press, damit Käl­te­op­fer über­le­ben — Kur­se, damit jun­ge Roma ler­nen, ihre Fami­li­en zu ernäh­ren — Grund­aus­stat­tun­gen, damit Cari­tas-Mit­ar­bei­te­rin­nen auf ent­le­ge­nen Dör­fern kran­ke und alte Men­schen pfle­gen kön­nen. Und natür­lich Weih­nachts­tü­ten, damit Fami­li­en zu den Fest­ta­gen nicht hun­gern müs­sen. Das sind Pro­jek­te in der wunschzettel.zone“, mit denen die Cari­tas und das Bis­tum Satu Mare in Rumä­ni­en unter­stützt wer­den. Hier geht es um ele­men­ta­re, lebens­wich­ti­ge Hil­fen. Staat­li­che Hil­fen gibt es kaum.

Ab sofort kön­nen die Pro­jek­te 2018/2019 unter www.wunschzettel.zone gewählt wer­den. Dahin­ter steht die Idee, gezielt zu spen­den, die Ver­wen­dung vor Ort mit Part­nern zu beglei­ten und vor allem nach­hal­tig zu hel­fen. Das ist bei der Gemein­schafts­ak­ti­on der Cari­tas-Aus­lands­hil­fe, des BDKJ, des Bischöf­li­chen Jugend­am­tes und der Jugend­bü­ros in der Diö­ze­se Pas­sau, wich­tig. 100 Pro­zent der Spen­den kom­men vor Ort an.

Wunschzettel.zone am Christkindlmarkt

Am Christ­kindl­markt in Pas­sau gibt es eine soge­nann­te Sozi­al­hüt­te“. In der kön­nen sich — täg­lich wech­selnd — Ver­ei­ne, Ver­bän­de oder Initia­ti­ven mit ihren sozia­len Pro­jek­ten prä­sen­tie­ren. In die­ser Woche war dort die Akti­on Wunschzettel.zone zu Gast, ein Hilfs­pro­jekt von Cari­tas und Jugend­ar­beit im Bis­tum Pas­sau für Not­lei­den­de in der rumä­ni­schen Diö­ze­se Satu Mare. Den Radio­bei­trag dazu hören Sie in unse­rem Podcast.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…