Brot und Wein Referat Ehe Familie Kinder, Bischöfliches Ordinariat Passau

Impulse und Gebete

Rituale laden dazu ein, innezuhalten. Man kann zu sich kommen, zueinander kommen, zu Gott kommen.

Der Krieg in der Ukrai­ne berührt Alt und Jung. Mit die­ser Andacht kann man in der Fami­lie für die Men­schen dort beten und die eige­nen Sor­gen und Ängs­te vor Gott bringen.

Frieden Ukraine
download

Wir beten für den Frieden

PDF 424 kb  · 

In einer Kir­che gibt es für Kin­der viel zu ent­de­cken und zu erle­ben. Schau­en sie ein­fach mal rein, wenn sie an einem Got­tes­haus vorbeikommen.

Hier fin­den sie eini­ge Ideen, wie man sich Zuhau­se gegen­sei­tig Segen schen­ken kann.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Wir laden sie ein, drau­ßen in ​“Got­tes schö­ner Schöp­fung” gemein­sam krea­tiv zu sein und NATUR-KUNST-WER­KE zu gestal­ten. Die Anre­gun­gen kön­nen auch bei ande­ren Anläs­sen für Natur­er­leb­nis­se sor­gen und uns die Schöp­fung loben lassen.

Das Tisch­ge­bet und die gemein­sa­me Zeit beim Essen sind eine gute Gele­gen­heit, dem Dan­ken in der Fami­lie einen fes­ten Platz zu geben.

Das Vater­un­ser ist das wich­tigs­te Gebet, das wir ken­nen. Jesus selbst hat es uns gelehrt. Mit Kin­dern kann man es wun­der­bar mit Ges­ten umrahmen.

Mit die­sem Gute-Nacht-Ritu­al kann man mit Kin­dern auf den Tag zurück­schau­en, Dan­ke sagen und Got­tes Segen empfangen.

Im All­tag eine gemein­sa­me stil­le Zeit erle­ben, an einen beson­de­ren Ort gehen, ein­an­der Nähe, Ermu­ti­gung und Stär­kung schen­ken und Got­tes Segen spüren.

< class="a-headline__element"> Hilfreiche Materialien finden sie auch hier:

Materialien Shop

Hier finden sie eine Übersicht über Hefte, Flyer und Poster aus unserem Arbeitsbereich. Sie können sie gerne bei uns bestellen und für sich oder die pastorale Arbeit nutzen.

Weitere Infos gibt es bei:

Maria Simboeck 2

Maria Simböck

Referentin im Referat Ehe Familie Kinder