2019_news_Visitation Rinchnach

Bischöfliche Visitationen

Bischof Stefan Oster hat im Frühjahr 2019 mit der Visitation der Dekanate und Pfarrverbände im Bistum Passau begonnen. Die Visitation gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben eines Bischofs. Zusammen mit seinen drei Visitatoren, macht sich Bischof Stefan ein Bild vor Ort an der Basis. Hier finden Sie alle Information zum Thema: Visitationen im Bistum Passau.

Mit 10 Dekana­ten und rund 100 Pfarr­ver­bän­den ist der Tur­nus der Visi­ta­tio­nen im Bis­tum Pas­sau auf rund 5 Jah­re angesetzt. 

Für jede Visi­ta­ti­on wird im Nach­gang ein Abschluss­be­richt erstellt. Das ist zunächst Auf­ga­be des Visi­ta­ti­ons­se­kre­tärs. Die erho­be­nen Daten wer­den dann aus­ge­wer­tet und auf­be­rei­tet. Jede Pfar­rei hat im Zuge der Visi­ta­ti­on auch eine Auf­ga­ben­stel­lung zu bear­bei­ten. Wo ste­hen wir in 5 Jah­ren? Anhand der Vor­ga­ben und den Erkennt­nis­sen aus der Visi­ta­ti­on, ist geplant, in regel­mä­ßi­gen Abstän­den die Pro­zes­se vor Ort auch wie­der zu reflek­tie­ren und auf den Prüf­stand zu stellen.

2019 waren es ins­ge­samt 32 Ter­mi­ne die Bischof Ste­fan, oder einer der drei wei­te­ren Vis­t­i­ta­to­ren, wahr­ge­nom­men hat. Im Jahr 2020 ist man bei der Pla­nung dazu über­gan­gen, das umfang­rei­che Pro­gramm vor Ort, auf zwei Tage zu ver­tei­len. Allei­ne 2020 stan­den ursprüng­lich von Janu­ar bis Ende Novem­ber 15 jeweils zwei­tä­gi­ge Ter­mi­ne auf dem Pro­gramm. Zu Beginn des Jah­res 2020 konn­ten noch die Vis­t­i­ta­tio­nen in Wur­manns­quick, Sim­bach am Inn und Ering statt­fin­den. Anfang März war Bischof Ste­fan dann noch im Pfarr­ver­band Tann zu Gast, bevor Coro­na alle wei­te­ren Ter­mi­ne unmög­lich machte.

Hier finden Sie rückblickend die Termine der Visitationen im Bistum Passau:

Früh­jahr 2019 — Auf­takt der Visi­ta­ti­on für Bischof Ste­fan Oster. Die Visi­ta­ti­on ist eine gro­ße Bestands­auf­nah­me, die für jedes Deka­nat von lan­ger Hand vor­be­rei­tet wird. Zugleich soll der Besuch vor Ort, die Mög­lich­keit bie­ten, ins Gespräch zu kom­men, die Anlie­gen der jewei­li­gen Pfarr­ge­mein­den zu hören. Bischof Ste­fan star­te­te sei­ne Visi­ta­ti­on Anfang März im Deka­nat Regen. Bei der ganz­tä­gi­gen Visi­ta­ti­on im Pfarr­ver­band Rinch­nach-Kirch­dorf i. Wald, stan­den eine Viel­zahl von Pro­gramm­punk­ten auf der Tages­ord­nung. Hier geht es zum Video:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hier geht es zur Bildergalerie von der Visitation im Pfarrverband Rinchnach-Kirchdorf im Wald:

Zwei­te Sta­ti­on der Visi­ta­tio­nen für Bischof Ste­fan Oster: der Pfarr­ver­band Kirch­berg im Wald, mit den Pfar­rei­en Bischofs­mais, Kirch­berg im Wald und Unter­mit­ter­dorf. Als Chris­ten selbst­be­wusst die Mit­te des Glau­bens ken­nen und dem Heil ent­ge­gen­ge­hen: Das macht uns anzie­hend, auch für ande­re”, lau­te­te das Resü­mee des Visi­ta­ti­ons­be­su­ches von Bischof Ste­fan. Nach der Ein­sicht­nah­me in die Matri­kel­bü­cher im Pfarr­bü­ro Kirch­berg, stan­den Ein­zel­ge­sprä­che mit den Dia­ko­nen, der Gemein­de­re­fe­ren­tin, dem Pfarr­vi­kar sowie dem Pfar­rer und dem gesam­ten Seel­sor­ge­team auf dem Pro­gramm. Dann besuch­te Bischof u.a. den Kin­der­gar­ten Sankt Her­mann in Bischofsmais. 

Hier geht es zur Bildergalerie von der Visitation im Pfarrverband Kirchberg im Wald:

Im Dorf­kul­tur­haus Unter­mit­ter­dorf, tra­fen Bischof Ste­fan Oster und Gene­ral­vi­kar Dr. Klaus Metzl haupt­amt­li­che Mit­ar­bei­ter sowie Ver­tre­ter der Kirch­li­chen Grup­pie­run­gen, wie dem Frau­en­bund, dem Müt­ter­ver­ein, dem Gebets­kreis, dem Bibel­kreis, der Maria­ni­schen Män­ner­kon­gre­ga­tio­nen und dem Leben­di­gen Rosen­kranz. Bischof Ste­fan Oster sag­te zu die­sem Tref­fen: Man merkt, dass in die­ser Pfarr­ge­mein­de viel ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment und leben­di­ge Gemein­schaft exis­tiert. Jedoch merkt man auch, dass man hier um die Fra­ge ringt, wie wir heu­te Glau­ben tie­fer erle­ben können.“ 

Von lan­ger Hand vor­be­rei­tet, wer­den die Visi­ta­tio­nen vom Bischöf­li­chen Visi­ta­ti­ons­se­kre­tär. Er besucht die Pfarr­ver­bän­de bereits im Vor­feld, orga­ni­siert die Ter­mi­ne und doku­men­tiert auch die Ergebnisse:

Markus Sturm, der bischöfliche Visitationssekretär erklärt verschiedene Details zum Visitationsprozess

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Nach der Vis­t­i­ta­ti­on Mit­te März im Pfarr­ver­band Frau­en­au (Pfar­rei­en Frau­en­au und Lind­berg), ging es zur Visi­ta­ti­on nach Regen (Pfar­rei­en Lang­dorf und Regen). Auch hier absol­vier­te der Bischof ein Ganz­tags­pro­gramm mit vie­len Gesprä­chen in den ein­zel­nen Abtei­lun­gen und Berei­chen. Wie steht es um die pas­to­ra­le Situa­ti­on vor Ort? Wie funk­tio­niert Kir­che vor Ort? Neue­van­ge­li­sie­rung, so der Bischof, ist ein Weg, den das Bis­tum Pas­sau beschrei­tet, um Men­schen zu Chris­tus zu füh­ren. Jede Pfarr­ge­mein­de muss ihre Wege fin­den, wie sie mis­sio­na­risch sein kann und Men­schen für den Glau­ben begeis­tern und zu Chris­tus füh­ren kann. 

Hier geht es zur Bildergalerie von der Visitation im Pfarrverband Regen: (Bilder: Max Lösl - PNP)

Ende März 2019 stand dann der letz­te Visi­ta­ti­ons­ter­min im Deka­nat Regen an. Die Ver­ant­wort­li­chen im Pfarr­ver­band Zwie­sel-Lud­wigs­thal freu­ten sich auf den Besuch des Bischofs. Beglei­tet von Seel­sor­ge­amts­lei­ter Dr. Hans Bau­ern­feind, Bischofs­re­fe­rent Tho­mas Weg­gart­ner und Visi­ta­ti­ons­se­kre­tär Mar­kus Sturm, stand zum Abschluss der Ter­mi­ne im Deka­nat Regen, noch­ein­mal ein umfang­rei­ches Tages­pro­gramm an. Das Deka­nat Regen zählt rund 32 000 Katho­li­ken, im Pfarr­ver­band Zwie­sel-Lud­wigs­thal, sind es rund 8200.

Hier geht es zur Bildergalerie von der Visitation im Pfarrverband Zwiesel-Ludwigsthal: (Bilder: Claudia Winter - PNP)

Visitation im Dekanat Osterhofen:

DSC_0039
Bistum
26.11.2019

Visitation - Bischof Stefan im Pfarrverband Lalling

Einen gut gefüllten Terminkalender hatte Bischof Dr. Stefan Oster SDB, als er am Tag der hl. Cäcilia…

429A9161basilika
Bistum
15.11.2019

Visitation im Pfarrverband Niederalteich

Bischof Dr. Stefan Oster SDB besuchte am Donnerstag im Rahmen der bischöflichen Visitation 2019 den…

0O3A7490
Kirche vor Ort
01.10.2019

„Das echte Gespräch und der gemeinsame Weg“

Bischof Oster beginnt seine Visitation im Dekanat Osterhofen mit intensiven Diskussionen auf gut besuchten…

Corona beendet Fortführung der Visitationen

Auch im Jahr 2020 stan­den wie­der Visi­ta­tio­nen auf dem Pro­gramm. Durch­ge­führt konn­ten die Besu­che der Visi­to­ren noch in Wur­manns­quick, Sim­bach am Inn, Ering und Tann. Ab Ende März hat­te die welt­wei­te Coro­na-Pan­de­mie und ihre Aus­wir­kun­gen auch das Bis­tum Pas­sau erreicht. Die Ter­mi­ne in Kirch­dorf am Inn und in Mit­ters­kir­chen, die für Ende März ange­setzt waren, muss­ten Coro­na-bedingt abge­sagt werden.

P1330144 2
P1330125 2
Gesprächsrunde in Geratskirchen
P1330115 2

Fortsetzung der Visitationen 2021

Nach rund ein­ein­halb Jah­ren Coro­ana­pau­se konn­ten im Herbst 2021 die Visi­ta­tio­nen im Bis­tum Pas­sau wie­der fort­ge­setzt wer­den. Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB besuch­te den Pfarr­ver­band Gerats­­kir­chen-Mit­­­ter­s­­kir­chen-Unter­­die­t­­furt. Alle Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Artikel:

P1330115 2
Bischof
27.09.2021

Visitation im Pfarrverband Mitterskirchen

Mit Geratskirchen, Mitterskirchen und Unterdietfurt hat Bischof Stefan Oster SDB am Wochenende des 25./26.…

Okto­ber 2021 — Herbstvisitation

Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB besuch­te Mit­te Okto­ber den Pfarr­ver­band Kirch­dorf am Inn. Die Bil­der zei­gen den Pas­sau­er Ober­hir­ten in einem Gesprächs­kreis mit​“Ehren­amt­li­chen”, beim Pron­ti­fi­k­al­got­tes­dienst und im regen Gespräch mit Kir­chen­be­su­chern beim anschlie­ßen­den Steh­emp­fang. (Bild­quel­le: Johan­nes Schaffarczyk)

Februar 2022 - Visitation im PV Hofkirchen abgeschlossen

Die Visi­ta­ti­on im Pfarr­ver­band Hof­kir­chen mit den bei­den Pfar­rei­en Hof­kir­chen und Gar­ham (Deka­nat Vils­ho­fen) fand am Febru­ar­wo­chen­en­de vom 19./20.2.2022 mit einem fei­er­li­chen Pon­ti­fi­k­al­got­tes­dienst mit Bischof Ste­fan Oster sei­nen Abschluss. Der Auf­takt mit dem Bischof und Visi­ta­ti­ons­se­kre­tär Mar­kus Sturm war bereits am 28. Sep­tem­ber 2021 mit einem Pfarr­ver­bands­abend gewe­sen. In per­sön­li­chen Begeg­nun­gen und Gesprächs­run­den waren sich die Betei­lig­ten einig, gemein­sam Wege zu fin­den, die Kir­che wie­der stär­ker in das Bewusst­sein der Gesell­schaft zu ver­an­kern. Was hält uns in der Kir­che?” und Was bedeu­tet mir der Glau­be?” waren die bei­den Kern­fra­gen, die mit­ein­an­der dis­ku­tiert wur­den. Einen aus­führ­li­chen Bericht von Johan­nes Waas mit Bild­im­pres­sio­nen fin­den Sie hier:

Foto 1 Stehempfang
Kirche vor Ort
22.02.2022

Abschluss der bischöflichen Visitation in Hofkirchen

Der Auftakt für die Visitation war bereits am 28. September 2021 mit einem Pfarrverbandsabend. Bei diesem…

März 2022 - Visitation im PV Fürstenstein abgeschlossen

Mit einem fei­er­li­chen Pon­ti­fi­k­al­got­tes­dienst mit Bischof Ste­fan Oster fand die Visi­ta­ti­on im Pfarr­ver­band Fürs­ten­stein (Den­a­nat Vils­ho­fen) am Wochen­en­de vom 12./13. März 2022 sei­nen Abschluss. Begon­nen hat­te bischöf­li­che Besuch, der von vie­len Begeg­nun­gen und Gesprä­chen geprägt war, bereits am 5. Okto­ber 2021. Neben vie­len aktu­el­len The­men wie bei­spiels­wei­se Syn­oda­ler Weg und Neue­van­ge­li­sie­rung stand die Ver­an­ke­rung der katho­li­schen Kir­che in das gesell­schaft­li­che Bewusst­sein im Fokus der Gesprächs­run­den. Wie auch die Betei­lig­ten der Visi­ta­ti­on im Pfarr­ver­band Hof­kir­chen waren sich auch in Fürs­ten­stein alle Betei­lig­ten einig, gemein­sam nach Wegen zu suchen, die katho­li­sche Kir­che wie­der mehr in der Gesell­schaft zu ver­an­kern. Einen aus­führ­li­chen Bericht von Josef Enzes­ber­ger mit Bild­im­pres­sio­nen fin­den Sie hier:

Mit Bischof 13 3 22 014
Bistum
15.03.2022

Visitation abgeschlossen

Die Visitationen in den Pfarreien des Pfarrverbandes Fürstenstein sind mit dem Besuch von Bischof Stefan…

Hier finden Sie die weiteren Themen im pastoral-strukturellen Erneuerungsprozess: