Kirche vor Ort

1000 Jahre Kirchweih Rinchnach

Stefanie Hintermayr am 13.10.2019

191013_1000-Jahre-Rinchnach_foto7 Foto: Stefanie Hintermayr

Ein festlicher Kirchenzug, eine Pontifikalmesse mit Bischof Stefan Oster und anschließender Stehempfang auf dem Kirchplatz – Die Pfarrei Rinchnach unter Pfarrer Michael Nirschl hat ihr 1000-jähriges Kirchweihjubiläum groß gefeiert.

Schon das gan­ze Jahr 2019 über lau­fen ver­schie­dens­te Ver­an­stal­tun­gen zum Jubi­lä­um 1000 Jah­re Bet­haus Rinchnach“. Doch die­ser Tag ist der wohl größ­te für die Pfar­rei unter Pfar­rer Micha­el Nirschl. 1000-jäh­ri­ges Kirch­wei­h­ju­bi­lä­um der ers­ten Kir­che in Rinchnach! Zahl­rei­che Gläu­bi­ge haben sich die­sen Fest­tag mit Bischof Ste­fan Oster SDB nicht ent­ge­hen las­sen und mit­ge­fei­ert – mit einem fest­li­chen Kir­chen­zug, einer Pon­ti­fi­kal­mes­se und anschlie­ßen­dem Steh­emp­fang auf dem Kirch­platz. Bei strah­len­dem Son­nen­schein hät­ten die Bedin­gun­gen für die­sen strah­len­den Fest­tag nicht bes­ser sein kön­nen. Ein Tag vol­ler Freu­de für die Pfar­rei, Pfar­rer Nirschl und Bischof Ste­fan. Hier ein Inter­view mit ihnen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ganz Rinchnach war bereits früh­mor­gens auf den Bei­nen. Die vie­len Minis­tran­ten, die sich auf ihren Ein­satz vor­be­rei­tet haben. Die Gast-Pries­ter” und Kon­ze­le­bran­ten, die mit dabei waren. Die Ver­ei­ne, die am Kir­chen­zug mit­ge­wirkt haben. Und der Pro­jekt­chor, der die Mes­se musi­ka­lisch gestal­tet hat. Spä­tes­tens der fest­li­che Kir­chen­zug vor Got­tes­dienst­be­ginn hat zum Kirch­gang geru­fen. Minis­tran­ten, Ver­ei­ne, Bischof Ste­fan Oster und Pfar­rer Micha­el Nirschl und die Kon­ze­le­bran­ten sind in Beglei­tung der Blas­mu­sik vom Kin­der­gar­ten zur Pfarr­kir­che St. Johan­nes der Täu­fer gezo­gen, um hier bei vol­lem Got­tes­haus gemein­sam mit den Gläu­bi­gen zu feiern.

Ein­gangs hat Pfar­rer Micha­el Nirschl die Geschich­te der 1000 Jah­re alten Pfarr­kir­che kurz skiz­ziert, und dann Bischof Ste­fan Oster mit den Wor­ten begrüßt: Wir freu­en uns sehr, dass Sie der 82. Bischof sind, der in der 1000-jäh­ri­gen Geschich­te die­ser Kir­che heu­te hier mit uns fei­ern.” Die­ser wie­der­um freu­te sich, beim Kirch­wei­h­ju­bi­lä­um in Rinchnach dabei zu sein, in einer Pfar­rei, in der der Glau­be noch so leben­dig gehal­ten und so enga­giert in der Pfar­rei mit­ge­ar­bei­tet wird.

Predigt von Bischof Stefan Oster

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Rinchnacher Guntherlied

Durch­aus als krö­nen­den Abschluss” kann man das berühm­te Rinchnacher Gun­t­her­lied bezeich­nen. Der Text mit sei­nen vier Stro­phen stammt von Max Pein­ko­fer, die Musik von Max Trem­mel. Bei vie­len, v.a. gro­ßen Got­tes­diens­ten wird es in der Pfarr­kir­che in Geden­ken an den Hei­li­gen Gun­ther gesun­gen. Und immer wie­der sorgt es für Gän­se­haut und die ein oder ande­re Trä­ne. Eigent­lich kann man bei die­sem Lied nicht anders, als laut­stark mit­zu­sin­gen. Und so ist es beim Kirch­wei­h­ju­bi­lä­um zum Aus­zug wun­der­schön erklun­gen. Ton an für das Rinchnacher Guntherlied:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Kirch­wei­h­ju­bi­lä­um ist der Höhe­punkt von 1000 Jah­re Bet­haus Rinchnach”. Das gan­ze Jahr 2019 über sind schon etli­che Got­tes­diens­te und kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen gelau­fen. Aus­klin­gen wird das Jubi­lä­ums­jahr jetzt mit dem Bet­haus in Ker­zen­schein” am 18. Okto­ber und einer Nacht der Hei­li­gen” am Vor­aband zu Aller­hei­li­gen am 31. Oktober.

190808_1000-Jahre-Rinchnach_Bethaus_foto2
Kirche vor Ort
09.08.2019

1000 Jahre Bethaus Rinchnach - Pfarrkirche

Ein großes Jubiläumsjahr feiert die Pfarrei Rinchnach heuer: Vor genau 1000 Jahren wurde hier eine erste…

Weitere Nachrichten

Kolping setzt ISK in Kraft
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…