Das glauben wir

Bereitet den Weg des Herrn!

Stefanie Hintermayr am 11.12.2023

231210 Zweiter Advent Mariahilf thumb14 Foto: NiederbayernTV

In seiner Predigt zum zweiten Adventssonntag aus der Wallfahrtskirche Mariahilf nimmt Domdekan Hans Bauernfeind Bezug auf das Markusevangelium „Bereitet den Weg des Herrn!“. So dringend brauche das Miteinander der Menschen heute den Respekt der Menschenwürde, betonte er.

Vor ca. 2.000 Jah­ren gab es Top-Nach­rich­ten (…), die von den Erfol­gen des römi­schen Kai­sers berich­te­ten. Man nann­te das damals Evan­ge­li­um“, begann Dom­de­kan Hans Bau­ern­feind sei­ne Pre­digt. Im Gegen­satz dazu sei damals das Mar­kus­evan­ge­li­um (Mk 1, 1 – 8) eine wah­re Pro­vo­ka­ti­on gewe­sen, so der Dom­de­kan, weil die­ser dar­in von Jesus Chris­tus als dem Sohn Got­tes und nicht vom Kai­ser berich­tet hat­te. Ein völ­lig ande­res Evan­ge­li­um, weil nicht Kriegs­er­fol­ge, son­dern die Lie­be Got­tes zu den Men­schen zen­tra­ler Inhalt gewe­sen sei. Gott will den frei­en, erlös­ten und selbst­be­wuss­ten Men­schen, der ihm ver­traut“, beton­te Bau­ern­feind und stellt die Fra­ge: Hat es auch heu­te die Kraft, uns den Segen des Evan­ge­li­ums deut­lich zu machen, was Gott für uns tut und wirkt?“

Auch sei im hier Mar­kus­evan­ge­li­um Johan­nes der Täu­fer ins Spiel gekom­men, erklär­te der Dom­de­kan und zitier­te die Bibel­stel­le: Sie­he, ich sen­de mei­nen Boten vor dir her, der dei­nen Weg für dich bah­nen wird. Stim­me des Rufers in der Wüs­te: Berei­tet den Weg des Herrn, macht gera­de sei­ne Stra­ßen!“ Johan­nes der Täu­fer stel­le uns als Chris­ten heu­te die Fra­ge: Kannst du für dich erfas­sen, dass Gott durch sei­nen Sohn Jesus Chris­tus nicht nur in die Welt, son­dern zu dir ganz per­sön­lich kom­men möch­te? (…) Freust du dich, mit ihm ein Christ zu sein?“

Die Predigt zum Nachschauen auf YouTube

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Advents­zeit sei anspruchs­voll, so der Dom­de­kan; doch sei das Kom­men Jesu heil­sam, ret­tend und weg­wei­send. Wenn wir mit ihm ver­bun­den sind, wird sich die Welt hin zum Frie­den ver­wan­delt, unauf­halt­sam!“ Das Mit­ein­an­der der Men­schen brau­che gera­de den Respekt der Men­schen­wür­de, so Bau­ern­feind. So ver­brei­te sich auch Nächs­ten­lie­be. Dann kommt mit Jesus das Licht des Hei­li­gen Geis­tes zu uns, der gott­lo­se Ideo­lo­gien als men­schen­fremd auf­deckt, wie z.B. den Anti­se­mi­tis­mus, den Natio­nal­so­zia­lis­mus, den Kom­mu­nis­mus (…) sowie den kal­ten Mate­ria­lis­mus.“ Es gehe dar­um, die gött­li­che Ord­nung des Mit­ein­an­der durch die Ankunft Jesu Chris­ti wie­der ernst zu neh­men, so der Domdekan.

Dann kommt mit Jesus der, der wirk­lich alles neu macht, der Him­mel und Erde mit­ein­an­der ver­söhnt und verbindet.”

Domdekan Hans Bauernfeind

Der Gottesdienst in voller Länge auf NiederbayernTV

Advent live aus der Wallfahrtskirche Mariahilf

Auch den drit­ten und vier­ten Advents­sonn­tag über­tra­gen wir zusam­men mit NIE­DER­BAY­ERN TV aus der Wall­fahrts­kir­che Maria­hilf. Infor­ma­tio­nen und wie Sie zuhau­se mit­fei­ern kön­nen, fin­den Sie hier:

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…