Bischof

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Stefanie Hintermayr am 30.04.2025

432 A0233 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem ganzen Bistum Passau haben mit einem Pontifikalrequiem im Passauer Stephansdom dem am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus gedacht und damit Abschied von ihm genommen. Bischof Stefan Oster SDB hat die Messe zelebriert und ihn in seiner Predigt als einen Mann der Freude, Synodalität und Angstlosigkeit gewürdigt.

Gut eine Woche nach dem Tod von Papst Fran­zis­kus wur­de am Diens­tag­abend des 29. April im Pas­sau­er Ste­phans­dom ein Pon­ti­fi­kal­re­qui­em gefei­ert, zu dem neben zahl­rei­chen Gläu­bi­gen auch vie­le Fest­gäs­te aus Kir­che, Poli­tik, Kul­tur und Gesell­schaft gekom­men waren. Das Bis­tum war mit vie­len Kle­ri­kern, der Bis­tum Pas­sau Jugend mit ihren Ver­bän­den, Erwach­se­nen­ver­bän­den und Gre­mi­en, der Spit­ze des Diö­ze­sanca­ri­tas­ver­bands und vie­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern ver­tre­ten. Als Ver­tre­ter der evan­ge­li­schen Kir­che war Dekan Jochen Wil­de dabei. Sie alle haben mit Bischof Ste­fan Oster, der die Mes­se zele­brier­te, den am Oster­mon­tag ver­stor­be­nen Papst ihre Ehre erwie­sen und von ihm Abschied genom­men. Dom­chor und Dom­blä­ser unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger, Dom­kan­tor Maxi­mi­li­an Jäger an der Tru­hen­or­gel und Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel haben den Got­tes­dienst musi­ka­lisch stim­mungs­voll gestal­tet. Bereits vor dem Requi­em haben sich die Gläu­bi­gen im Dom ein­ge­fun­den, um gemein­sam den Ster­be­ro­sen­kranz zu beten.

Bischof Oster wür­dig­te gleich zu Beginn des Requi­ems Papst Fran­zis­kus als einen sehr beson­de­ren Mann“, der aus­ge­rech­net an Ostern nach Hau­se gehen durf­te“. Er beton­te: Wir sind alle sehr dank­bar, dass wir ihn erfah­ren durf­ten.“ Und: Er hat uns ermu­tigt, Pil­ger der Hoff­nung zu sein. Das hat er gelebt.“

Papst Franziskus: Freude, Synodalität und ein Leben ohne Angst

In sei­ner Pre­digt ging der Bischof auf drei zen­tra­le Qua­li­tä­ten und Wesens­merk­ma­le von Papst Fran­zis­kus ein: Freu­de, Syn­oda­li­tät und ein Leben ohne Angst. Eines sei­ner pro­gram­ma­tischs­ten Wor­te ste­he im Evan­ge­lii Gau­di­um, auf Deutsch Freu­de des Evan­ge­li­ums“, so Bischof Oster. Mit Jesus Chris­tus kommt immer und immer wie­der die Freu­de.“ Genau das habe der Papst uns vor­ge­lebt. Das zwei­te gro­ße The­ma des Hei­li­gen Vaters sei eine Syn­oda­le Kir­che gewe­sen, so der Bischof. Papst Fran­zis­kus woll­te dabei auch dies, eine pola­ri­sier­te und in Par­tei­un­gen und Frak­tio­nen aus­ein­an­der­trei­ben­de Kir­che auf einer tie­fe­ren Ebe­ne wie­der zusam­men­zu­füh­ren. Gemein­sam gehen. Syn­odal­kir­che sein.“ Und als Drit­tes sei dem Papst ein Leben ohne Angst wich­tig gewe­sen, so Bischof Oster Er hat­te Ver­trau­en, dass er in der Kraft des Hei­li­gen Geis­tes den rech­ten Weg fin­den wür­de.“ Trotz­dem wir ihn jetzt ver­mis­sen wür­den, dürf­ten wir zuver­sicht­lich sein, dass er immer noch mit uns sei, für uns bete und den Weg mit uns wei­ter­ge­he. Ein Mann der tie­fen Freu­de. Ein Mann des gro­ßen Gott­ver­trau­ens. Der mit uns allen syn­odal gehen und Kir­che sein will, furcht­los und in der Lie­be des Herrn. Dan­ke, lie­ber ver­ehr­ter Hei­li­ger Vater, dan­ke für alles.“

432 A0179 1
432 A0183 1
432 A0192 1
432 A0204 1
432 A0199 1
432 A0211 1
432 A0228 1
432 A0240 1
432 A0244 1
432 A0249 1
432 A0250 1
432 A0257 1

Die Predigt zum Nachhören als Podcast

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Kondolenz bekunden

Seit Fran­zis­kus‘ Tod haben die Gläu­bi­gen im Bis­tum Pas­sau ihre Anteil­nah­me auf viel­fäl­ti­ge Wei­se gezeigt. So haben sich vie­le in das Kon­do­lenz­buch im Ste­phans­dom oder online auf der Web­site des Bis­tums ein­ge­tra­gen. Als Ers­ter trug sich der Bischof ein. In sei­nem Nach­ruf wür­dig­te er Papst Fran­zis­kus als einen Papst, der die Kir­che in eine neue Zeit geführt und tief­grei­fen­de Ver­än­de­run­gen ange­sto­ßen hat“. Hier kön­nen auch Sie eine Kon­do­lenz verfassen:

Nachruf von Bischof Oster

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Feierlichkeiten und Konklave in Rom

Das fei­er­li­che Requi­em in Rom für Papst Fran­zis­kus wur­de am Sams­tag, den 26. April um 10 Uhr auf dem Peters­platz gefei­ert. Im Anschluss wur­de der ver­stor­be­ne Hei­li­ge Vater in der Basi­li­ka San­ta Maria Mag­gio­re bestat­tet. Das Kon­kla­ve zur Wahl des neu­en Paps­tes beginnt am 7. Mai. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie hier auf der Web­site des Vatikans:

Weitere Nachrichten

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Keb Vortragsreihe
Bistum
29.04.2025

KEB Reihe - 80 Jahre Kriegsende

Das Kriegsende 1945 im Landkreis Freyung-Grafenau – in Freyung stand am Wochenende ein weiterer Termin der…