Das glauben wir

"Den Sinn von Weihnachten neu erschließen"

Pressemeldung am 14.12.2020

Tobias Nikola TN1 6052 Copyright: „Weihnachten neu erleben e.V.“ Tobias Nikola

Spektakulär, multimedial und besinnlich: Die Veranstalter beschreiben ihre Aktion als ein „wahres Weihnachtsmärchen“. Mit „24x Weihnachten neu erleben“ wollen sie in neuer Weise die Botschaft von Weihnachten an Menschen aller Konfessionen vermitteln. Als einer der Sprecher des bundesweit ausgestrahlten Hauptevents mit dabei ist auch der Passauer Bischof Stefan Oster.

Die Akti­on 24x Weih­nach­ten neu erle­ben“ besteht aus ver­schie­de­nen Kom­po­nen­ten. Neben Advents­ka­len­dern, täg­li­chen Impul­sen bekann­ter Per­sön­lich­kei­ten, einem Buch sowie Arbeits­grund­la­gen für Gemein­den ver­schie­de­ner Kon­fes­sio­nen und wei­te­ren Mate­ria­li­en, die alle­samt auf das Weih­nachts­fest 2020 hin­füh­ren, wird am 24. Dezem­ber ab 21:00 Uhr eine groß ange­leg­te TV- und Web­pro­duk­ti­on aus­ge­strahlt. Mit ange­sag­ten Stars aus der Insta­gram- und Tik­Tok-Sze­ne (Lisa Man­t­ler), You­Tube-Bekannt­hei­ten (The Real Life Guys, Jana High­hol­der), Schau­spie­ler Samu­el Koch und belieb­ten Bands aus der christ­li­chen Musik sowie hun­der­ten ehren­amt­li­chen Mit­wir­ken­den haben die Ver­an­stal­ter aus einem ursprüng­lich geplan­ten und wegen Covid-19 abge­sag­ten Musi­cal ein auf­wän­di­ges, mul­ti­me­dia­les Event aus dem Boden gestampft. Die­ses wird sowohl auf You­Tube als auch bei Bibel­TV und ERF zu sehen sein.

Was für eine schö­ne Initia­ti­ve!“ sagt Bischof Ste­fan Oster, der u.a. mit der evan­ge­li­schen Regio­nal­bi­schö­fin Doro­thea Grei­ner zu einem kur­zen Impuls für die Sen­dung am Weih­nachts­abend ein­ge­la­den war. Die Initia­tio­ren wol­len mit einer groß­ar­ti­gen Insze­nie­rung, mit hun­der­ten von Ehren­amt­li­chen, mit viel Herz und Ver­stand ein Ziel errei­chen: Den Men­schen von heu­te, vor allem auch denen, die ent­fern­ter von Kir­che und Glau­ben leben, den eigent­li­chen Sinn von Weih­nach­ten neu erschlie­ßen. Sie erzäh­len auf fas­zi­nie­ren­de Wei­se neu die größ­te Geschich­te der Welt. Da habe ich ger­ne einen klei­nen Bei­trag dazu geleis­tet — zumal es tat­säch­lich eine wun­der­ba­re öku­me­ni­sche Pro­duk­ti­on ist.“

24x Weih­nach­ten neu erle­ben“ wird von den unter­schied­li­chen christ­li­chen Kir­chen gestal­tet. Schirm­herr ist Vol­ker Kau­der MdB, ehe­ma­li­ger Vor­sit­zen­der der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on. Part­ner sind die gro­ßen über­kon­fes­sio­nel­len christ­li­chen Ver­bän­de und Dach­or­ga­ni­sa­tio­nen wie midi (Evan­ge­li­sche Lan­des­kir­che), Evan­ge­li­sche Alli­anz Deutsch­land, Schwei­ze­ri­sche Evan­ge­li­sche Alli­anz, Wil­low Creek Deutsch­land und Schweiz, CVJM u.a. Medi­en­part­ner sind Bibel­TV und ERF. Ver­an­stal­ter ist der Weih­nach­ten neu erle­ben e.V.

Alle Infos und Trai­ler siehe: 

Bil­der: Copy­right: Weih­nach­ten neu erle­ben e.V.“ Tobi­as Nikola

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…