Soziales

40 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine

Redaktion am 13.05.2022

220513 Satu Mare 4 Foto: Susanne Schmidt / pbp

Nach einer rund 12stündigen Fahrt ist der LKW mit Hilfsgütern aus dem Bistum Passau im Warenlager der Caritas in Satu Mare angekommen.

Dort wer­den die Waren – halt­ba­re Lebens­mit­tel, Hygie­ne­ar­ti­kel für Kin­der und Senio­ren sowie Arz­nei­mit­tel – umge­la­den, um wei­ter in die Regio­nen gebracht zu wer­den, wo sie drin­gend benö­tigt wer­den. Für Bischof Ste­fan Oster, Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer und Cari­tas­vor­stand Kon­rad Nie­der­län­der war das der Abschluss einer ein­wö­chi­gen Besuchs­rei­se nach Satu Mare. Nach einer sehr inten­si­ven Woche bin ich sehr beein­druckt von der Logis­tik hier, wie geplant wird, wo die Hilfs­gü­ter von hier aus dort­hin in die Ukrai­ne gebracht wer­den, wo die Not am größ­ten ist“, so Bischof Oster. In einer gemein­sa­men Akti­on haben der Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band und das Bis­tum Pas­sau mit der Fun­da­tia Hans Lind­ner Stif­tung den Trans­port auf die Bei­ne gestellt. Gro­ßer Dank gilt auch den Spen­de­rin­nen und Spen­dern im Bis­tum Pas­sau, die die Beschaf­fung der Hilfs­gü­ter mit über 20.000 Euro unter­stützt haben. Wir sind eine Fami­lie auf der Welt, wir sind Glau­bens­ge­schwis­ter, es ist unse­re Pflicht den­je­ni­gen zu hel­fen, die nichts haben“, so der Bischof. 

Sowohl die Fun­da­tia Hans Lind­ner Stif­tung als auch die Cari­tas im Bis­tum Satu Mare sind durch ihre direk­te Lage an der ukrai­ni­schen Gren­ze seit Kriegs­aus­bruch an der Sei­te der Flüch­ten­den: Vom ers­ten Tag an wur­den Flücht­lin­ge in deren Gebäu­den unter­ge­bracht, mit war­mem Essen, Klei­dung, aber auch Trost und Zuspruch auf­ge­nom­men, wie Tibor Koc­zin­ger von der Fun­da­tia Stif­tung und Cari­tas­di­rek­tor Dr. Ioan Lau­rențiu Roman erklä­ren. Hil­fe, die seit nun­mehr knapp drei Mona­ten anhält und die auch aus dem Bis­tum Pas­sau unter­stützt wird.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…