
Alle Gläubigen und Interessierten sind herzlich zum Abend der Barmherzigkeit am 07.06.2025 um 19:30 Uhr im Dom St. Stephan eingeladen. Der Abend findet im Rahmen von „Pfingsten“, dem Fest der Jugend am Domplatz statt und ist der Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung, bei der rund 200 junge Leute gemeinsam ein Fest des Glaubens und des Heiligen Geistes feiern.
Die Tore des Doms werden am Vorabend zu Pfingsten geöffnet für alle Gläubigen und Interessierten, die sich mit vielen jungen Leuten versammeln möchten, um zu beten, Gott zu loben und ihm neu Raum im eigenen Leben zu geben. Die stimmungsvolle Musik, das gemeinsame Gebet, die Möglichkeit zum Sakrament der Versöhnung und die Anbetung lassen jeden Einzelnen neu auftanken. Das ist auch eine schöne Gelegenheit für Jugendliche, in der Vorbereitung auf die Firmung zu beichten, oder auch als Follow-Up für diejenigen, die das Sakrament der Firmung bereits empfangen haben. Es wird ein Abend der Heilung, Versöhnung und Freude sein. Ein Moment, in dem erfahrbar ist, dass die Kirche jung, lebendig und voller Freude ist. Im Anschluss wird weitergefeiert – mit Getränken, Musik und Gemeinschaft unter freiem Himmel im Dominnenhof.
Die Katholische Studenten Gemeinde Passau lädt in diesem Jahr zusammen mit dem Bischöflichen Jugendamt, dem Referat für Neuevangelisierung, der HOME Base Passau und der Gemeinschaft Regnum Christi zum vierten Mal zum Pfingstfest nach Passau ein. Vom 07. bis 08. Juni wird ein vielfältiges Programm geboten mit tiefgehenden Gebetszeiten, inspirierenden Vorträgen, lebendiger Gemeinschaft und vielem mehr. Das Besondere an den Pfingsttagen in Passau ist, dass viele Jugendliche aus den verschiedensten Pfarreien und Gruppen zusammenkommen, um ihren Glauben gemeinsam und voller Freude zu leben. Im letzten Jahr waren es rund 170 Jugendliche und junge Erwachsene, die Zeugnis gegeben haben von einer lebendigen Kirche.
Weitere Informationen
Hintergrund des Pfingstfestes ist die Loretto-Gemeinschaft aus Österreich. Das so genannte „Fest der Jugend“ wurde seit dem Jahr 2000 jährlich in Salzburg veranstaltet und ist seitdem stetig gewachsen. In den Jahren vor Corona kamen Tausende nach Salzburg, um miteinander zu beten, etwas über ihren Glauben zu lernen, Gemeinschaft zu erleben und zu feiern. Wichtige Bestandteile dieser normalerweise 4‑tägigen Veranstaltung in und um den Salzburger Dom waren ein Musical, Lobpreis, Anbetung, Workshops, Vorträge und die Gemeinschaft unter den Jugendlichen. Seit 2022 gibt es seitens der Loretto-Gemeinschaft die Vision „Pfingsten“ zu den Leuten zu bringen und so findet es seitdem jedes Jahr an zahlreichen Orten im deutschsprachigen Raum statt. 2025 wird „Pfingsten“ in Österreich in 11 Städten organisiert, in Deutschland an 14 Orten, sowie auch in der Schweiz und in Südtirol.
Verantwortlich für „Pfingsten“ in Passau:
Bischöfliches Ordinariat Passau
Katholische Studenten Gemeinde
Peter Kunz
Kleiner Exerzierplatz 15 a
94032 Passau
Tel: 0851 – 9667402
ksg@bistum-passau.de
Text: Neuevangelisierung Passau