
Willkommen Papst Leo! Robert Prevost hat schnell die Herzen der Menschen gewonnen. Im Editorial der aktuellen Ausgabe 20-2025 kommentiert unser Autor die Wahl des neuen Papstes.
Plötzlich ist die Kirche wieder voll da. Mitten im Leben. In aller Munde. Kein Wunder: Die Wahl eines neuen Papstes ist von Geheimnissen umwittert. Das Zeremoniell ist farbig, prächtig, in Teilen archaisch. Das wirkt. Gerade in einer Zeit, in der Deals und Geschäfte das Leben vermessen. In der beinahe alles berechenbar, zählbar, käuflich erscheint. Deshalb lieben auch Menschen das Konklave, die sonst mit dem Wirken des Heiligen Geistes nicht so viel am Hut haben. Und der Sog wurde noch stärker, nachdem der weiße Rauch aus dem Schornstein gestiegen war. Millionen Menschen spürten eine Gänsehaut, als sich der Vorhang an der Mittelloggia des Petersdoms öffnete. Nach einer kurzen Ankündigung betrat ein leise lächelnder, sichtlich bewegter Robert Francis Prevost als neuer Papst Leo XIV. den Balkon.
Ich habe mich gefreut. Denn dieser Mann strahlte vom ersten Moment an eine ruhige Herzlichkeit und kraftvolle Souveränität aus. Mein erster Gedanke: Da steht ein aufrechter Mensch, der sich der gewaltigen Last auf seinen Schultern bewusst ist, aber …