Bistumsblatt

Ausruhen bei Gott

Redaktion am 29.11.2023

2023 11 27 pb alb abend der barmherzigkeit Foto: Stefanie Hintermayr / pbp

Seit einigen Jahren gibt es vor allem in der Fastenzeit und im Advent im Bistum Passau Abende der Barmherzigkeit. Warum diese Abende wertvoll sind und eine wunderbare Gelegenheit bieten, dem hektischen Alltag zu entfliehen, erklären Pfarrer Thomas Steinberger und Sieglinde Weiherer im Interview.

Herr Pfar­rer Stein­ber­ger, was meint​„Barm­her­zig­keit“?
Pfar­rer Tho­mas Stein­ber­ger:
Barm­her­zig­keit meint einen wich­ti­gen Aspekt der Lie­be Got­tes. Gott ist die Lie­be. Und eine wich­ti­ge Wesens­ei­gen­schaft ist die Barm­her­zig­keit. Gott hat Erbar­men mit allen, die sich ihm zuwen­den. Auch Men­schen kön­nen die­se Eigen­schaft Got­tes erler­nen oder anneh­men und barm­her­zig sein. Im Kern ist Barm­her­zig­keit die stän­di­ge Bereit­schaft zu vergeben.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…