
„Macht hoch die Tür“ – das Adventsliedersingen aus dem Passauer Dom hätte heuer auch beinahe aufgrund von Corona gestrichen werden müssen! Die gute Nachricht – die bekannten und beliebten Adventslieder können doch erklingen, zwar aufgezeichnet, dafür übertragen auf die heimischen Bildschirme. Am 3. Adventssonntag, um 17 Uhr bei Niederbayern TV und hier im Livestream.
„Macht hoch die Tür“ ist der Titel eines uns allen bekannten Liedes und es ist auch das Motto des Adventsliedersingens aus Passauer Dom am 3. Adventssonntag. Vor einem Jahr musizierten Domsingschule, Domchor und Diözesanblechbläser gemeinsam und im Wechsel mit den über 1000 Besuchern unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger.
So groß angelegt kann heuer nicht musiziert werden, Publikum wird es gar keines geben, das lässt das aktuelle Infektionsgeschehen in und um Passau nicht zu. Es ist auch kein Konzert im klassischen Sinne, sondern eine musikalische Andacht, der Bischof Dr. Stefan Oster SDB vorsteht. Es werden Lesungen vom alten bis zum neuen Testament vorgetragen, dazwischen erklingen die traditionellen Adventslieder.
Um den Corona-Auflagen gerecht zu werden, wird die musikalische Andacht von einem Fernsehproduktionsteam aufgezeichnet und dann am kommenden Sonntag ausgestrahlt.
Ab 17:00 Uhr hier im Livestream
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Macht hoch die Tür - Adventsliedersingen aus dem Passauer Dom
- Geistlicher Impuls:
-
Bischof Dr. Stephan Oster SDB
- Vokalensemble:
-
CAPPELLA CATEDRALIS
- Bläser:
-
Passauer Dombläser
- Domorganist:
-
Ludwig Ruckdeschel
- Leitung:
-
Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger
Adventlieder zum Mitsingen – hier finden Sie die Liedtexte:
Hier ein musikalischer Vorgeschmack: Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger und Tochter Anne
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
