Bistum

Gelungener Auftakt der Lobpreiskirche

Redaktion am 09.11.2023

231108 Lobpreis Fresh Foto: Robert Guder

Am vergangenen Samstag fand der erste Lobpreisabend in der Kirche Auferstehung Christi statt. Das Gotteshaus im Westen Passaus ist die zukünftige Heimat der Lobpreiskirche im Bistum Passau. Nachdem die Kirche Christi Himmelfahrt in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung steht, musste eine neue Bleibe gesucht werden.

Robert Guder, Lei­ter der Lob­preis­kir­che, bedank­te sich aus­drück­lich bei Pfar­rer Micha­el Brunn, dem Pfarr­ge­mein­de­rat und bei der Kir­chen­ver­wal­tung in Neu­stift für die sehr freund­li­che Aufnahme.

Das Team der Lob­preis­kir­che freu­te sich über einen sehr gut besuch­ten ers­ten Lob­preis­abend in der neu­en Lob­preis­kir­che des Bis­tums. Vie­le Lob­prei­ser, die zum fes­ten Stamm in Chris­ti Him­mel­fahrt gehör­ten, waren nach Neu­stift gekom­men. Zudem zeig­ten auch Gemein­de­mit­glie­der vor Ort ihr Inter­es­se am Lobpreisabend.

Für den musi­ka­li­schen Auf­takt und die Ein­stim­mung zum Gebet sorg­te die Lob­preis­band FRESH wor­ship in gewohn­ter Wei­se. Pfar­rer Micha­el Brunn begrüß­te sei­ner­seits die Lob­preis­kir­che in sei­ner Pfar­rei sehr herz­lich. Er gab einen sehr bein­dru­cken­den Impuls zur Bibel­stel­le: Der Größ­te unter euch soll euer Die­ner sein“ (Mt.23,1 – 12).

Ein Gebets­team stand für per­sön­li­ches Gebet zur Ver­fü­gung. Freie Für­bit­ten mün­de­ten in ein Vater­un­ser Gebet. Pfar­rer Micha­el Brunn spen­de­te der Lob­preis­ge­mein­de den Segen. FRESH wor­ship spiel­ten zum Abschluss noch ein paar Lob­preis­klas­si­ker bei denen die Gemein­de kräf­tig mit­ge­sun­gen hat- wie über­haupt bei den Lie­dern an die­sem Abend.

Robert Guder bedank­te sich noch ein­mal für die­sen tol­len ers­ten Lob­preis­abend in der Kir­che Auf­er­ste­hung Chris­ti und lud herz­lich zum Abend am 2. Dezem­ber ein.

Dann wer­den 5 Jah­re Lob­preis­kir­che im Bis­tum Pas­sau gefei­ert. Dazu wird Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB zu Gast sein und einen Impuls zur Bibel­stel­le Ephe­ser 1,12a „…wir sind zum Lob sei­ner Herr­lich­keit bestimmt“ geben. Dabei wird auch wie­der das Anlie­gen der Lob­preis­aben­de zum Aus­druck gebracht: Einen Raum und Rah­men zu schaf­fen, in dem Gott um sei­ner selbst wil­len gelobt und geprie­sen wer­den kann.

Auch Mar­tin Göth, der ers­te Lei­ter der Lob­preis­kir­che, wird sich an die­sem Abend beteiligen.

Ein klei­ner Steh­emp­fang vor der Kir­che wird die­sen Jubel-Lob­preis“ beschlie­ßen. Bereits jetzt eine herz­li­che Ein­la­dung an alle Chris­tin­nen und Chris­ten-die Lob­preis­aben­de ver­ste­hen sich als eine öku­me­ni­sche Veranstaltung‑, kurz an alle Men­schen, die an die­sem Abend Gott die Ehre und das Gebet geben möchten.

Text: Robert Guder

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…