Azubis beim Bischof

Thomas König am 20.11.2019

Foto: Thomas König
Im Bild (v.l.): Vanessa Sterl (Kauffrau für Büromanagement), Marie-Pauline Doering (Hauswirtschafterin), Bischof Stefan Oster, Adrian Freund (Kaufmann für Büromanagement), Patrick Schwingenschlögl (Forstwirt), Hans Mandl (Ausbildungsleiter).

Seit September sind vier neue Auszubildende im Bistum Passau am Start. Heute haben sie Bischof Stefan Oster im bischöflichen Sekretariat besucht.

Der Besuch der Azu­bis beim Bischof hat bereits Tra­di­ti­on. Immer zu Beginn des Aus­bil­dungs­jah­res, nimmt sich der Bischof die Zeit, mit den Neu­en“ ins Gespräch zu kom­men und sie will­kom­men zu hei­ßen. Die­ses Mal ist der Ter­min bis in den Novem­ber gerückt, so hat­ten die Azu­bis Zeit sich ein­zu­le­ben und ihre ers­ten Erfah­run­gen am neu­en Aus­bil­dungs­platz zu machen. Es wur­de über die Aus­bil­dung gespro­chen, Bischof Ste­fan beant­wor­te­te Fra­gen zu sei­nem Wer­de­gang und wur­de auch nach sei­nen Begeg­nun­gen mit Papst Fran­zis­kus gefragt. Mit dabei war auch Aus­bil­dungs­lei­ter Hans Mandl.

Die 16-jäh­ri­ge Vanes­sa Sterl aus Unter­gries­bach (Kauf­frau für Büro­ma­nage­ment) woll­te schon immer ger­ne im Büro arbei­ten. Eine Bekann­te hat sie auf die guten Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten im Bis­tum hin­ge­wie­sen. Ihre Aus­bil­dung in der Ver­wal­tung hat sie in der Besol­dung begonnen. 

Patrick Schwin­gen­schlögl (Forst­wirt) kommt aus Ebersberg/​Kirchberg v. W. Der 23-jäh­ri­ge hat bereits eine Aus­bil­dung zum Schrei­ner abge­schlos­sen. Aber die Lie­be zum Wald hat ihn nicht los­ge­las­sen. Jetzt hat sich für ihn die Chan­ce auf­ge­tan, hier eine Aus­bil­dung zum Forst­wirt zu absolvieren.

Adri­an Freund (Kauf­mann für Büro­ma­nage­ment) stammt aus der Nähe von Büchl­berg und ist eben­falls durch Bekann­te auf die Aus­bil­dung im Bis­tum auf­merk­sam gewor­den. Ers­te Sta­ti­on der Aus­bil­dung war für den 16-jäh­ri­gen das Archiv des Bis­tums Passau. 

Marie-Pau­li­ne Doe­r­ing macht eine drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zur Haus­wirt­schaf­te­rin im Haus der Jugend. Nach eini­gen Pro­be­ta­gen dort hat sie sich dazu ent­schlos­sen. Nach ihrer Aus­bil­dung plant sie, eine Aus­bil­dung zur Kran­ken­schwes­ter dran­zu­hän­gen. Die 16-Jäh­ri­ge kommt aus Passau/​Grubweg.

Zum Schluss sprach Bischof Ste­fan ein Segens­ge­bet und wünsch­te den Azu­bis gute Erfah­run­gen mit guten Menschen.

Weitere Nachrichten

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.

Bischof
09.07.2025

"Unser Grundgesetz ist maximal inklusiv"

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…

Bistum
09.07.2025

25 Jahre Priester

Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…