Bistumsblatt

Die Macht der Babyboomer

Redaktion am 17.01.2024

2024 01 15 pb alb babyboomer Foto: Rudy Anderson auf Pixabay

Vor 60 Jahren, 1964, war der Höhepunkt der Babyboomer. Zu dieser gehört auch der Autor unseres aktuellen Editorials (Ausgabe 4-2024). Er macht sich Gedanken über seine (Mit-)Verantwortung.

Schön ist es nicht, wenn man als Teil einer ticken­den Zeit­bom­be wahr­ge­nom­men wird. Aber genau so ist es. War­um? Ich bin Baby­boo­mer. 1966 gebo­ren, gehö­re ich zu den gebur­ten­stärks­ten Jahr­gän­gen, die die­ses Land je her­vor­ge­bracht hat. Vor 60 Jah­ren, 1964, war der abso­lu­te Höhe­punkt: 1,36 Mil­lio­nen Kin­der kamen allein in die­sem Jahr in Deutsch­land zur Welt, dop­pelt so viel wie jetzt.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…