Jugend

BDKJ-Diözesanversammlung

Redaktion am 21.10.2021

P9250096 Foto: Johanna Haselböck

Am Wochenende vom 24. September 2021 war viel los im Haus der Jugend in Passau. Denn nach einer digitalen Diözesanversammlung im Frühjahr 2021, konnten sich die Delegierten des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Passau unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen, diesmal in Präsenz treffen.

Die­se Mög­lich­keit wur­de gleich bei sechs ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen wahr­ge­nom­men. So star­te­te der Frei­tag­abend mit einer Schu­lung für neu gewähl­te BDKJ-Vor­sit­zen­de auf Deka­nats­ebe­ne. Ihnen wur­de erklärt, wel­che Auf­ga­ben und Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten sie in ihrem neu­en Amt haben. Zeit­gleich fand für die Diö­ze­san­vor­stän­de und –lei­tun­gen der Jugend­ver­bän­de eine Schu­lung zum The­ma Fach­li­che Beglei­tung statt. Am sel­ben Abend wur­de zudem ein Stu­di­en­teil zum Abschluss des Jah­res­the­mas des BDKJ-Diö­ze­san­vor­stan­des geh wäh­len – gewählt“ durch­ge­führt. Den Teilnehmer*innen wur­de anhand eines Plan­spiels die Mög­lich­keit gege­ben, die Pro­zes­se, die in einer Demo­kra­tie ablau­fen im Klei­nen, zu erle­ben und durchzudenken.

Am Sams­tag­vor­mit­tag folg­ten dann die bei­den getrenn­ten Kon­fe­ren­zen der Jugend- und Kreis­ver­bän­de. Anschlie­ßend tra­fen sich die Jugend- und Kreis­ver­bän­de­vor­sit­zen­den zur gemein­sa­men Diö­ze­san­ver­samm­lung des BDKJ Pas­sau. Auf die­ser wur­de die gemein­sa­me Pla­nung und Durch­füh­rung der Jugend­fuß­wall­fahrt 2022 nach Alt­öt­ting am 29. und 30. April beschlos­sen. Sofern die Coro­na-Bestim­mun­gen es zulas­sen, soll 2022 wie­der ver­eint nach Alt­öt­ting gegan­gen wer­den. Zudem wur­de die bereits 2014 beschlos­se­ne Selbst­ver­pflich­tung zum kri­ti­schen Kon­sum bekräf­tigt. Auch Wah­len stan­den auf der Tages­ord­nung der Diö­ze­san­ver­samm­lung. Johan­na Hasel­böck wur­de für drei wei­te­re Jah­re in ihrem Amt als haupt­amt­li­che BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de bestä­tigt. Neu­ge­wählt in das Amt des männ­li­chen ehren­amt­li­chen BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­den wur­de Micha­el Kaser aus Pocking. Er folgt auf Domi­nik Wies­mann, der, genau wie Lee Tan­zer (weib­li­che ehren­amt­li­che Diö­ze­san­vor­sit­zen­de), aus beruf­li­chen Grün­den, von sei­nem Amt zurück­ge­tre­ten ist. Das Amt der weib­li­chen ehren­amt­li­chen Diö­ze­san­vor­sit­zen­den blieb vakant.

Am Abend wur­den Lee Tan­zer und Domi­nik Wies­mann gebüh­rend aus ihren Vor­stands­äm­tern verabschiedet.

Text: Johan­na Haselböck

Weitere Nachrichten

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 19 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…

Foto Nachhaltigkeit
Soziales
16.04.2025

Caritas setzt auf Nachhaltigkeit

Der Sozialverband ist jetzt Gesellschafter im „Haus am Strom“