
Andächtige Momente, anregende Gespräche, Segenswünsche, musikalische Darbietungen – geprägt von einem harmonischen Miteinander war ein Besuch von Bischof Stefan Oster im Landkreis Dingolfing-Landau.
Auftakt in Landau an der Isar: Die Pfarrer-Huber-Schule hatte ihr Schulfest und dabei besonders an ihren Namensgeber erinnert, an Pfarrer Johann Baptist Huber, der so viel Mut hatte in der Nazizeit und so beherzt für den Glauben eingetreten ist. Ein ganz besonderes Herz hatte er dabei auch für die jungen Menschen. Dieses Vorbild wirkt nach, wie beim Besuch von Bischof Stefan Oster zu spüren war: Die Lehrkräfte und die ganze Schulfamilie setzen sich für junge Menschen ein, vor allem auch für solche, denen das Leben besondere Herausforderungen stellt. Die Jugendlichen zeigten ihre Talente mit Musik und Tanz, aber auch mit eindringlichen Präsentationen darüber, was Pfarrer Huber für sie bedeutet: Mut, Zivilcourage, ein gutes Miteinander und mehr. Auch Landrat Werner Bumeder war zum Schulfest gekommen, ebenso wie Rainer Fauser von der Regierung von Niederbayern. Der besondere Dank des Bischofs galt Schulleiterin Elfriede Meier und dem Lehrerteam für ihr Engagement!
Die nächste Station war das gut 18 Kilometer südöstlich von Landau gelegene Eichendorf und hier zunächst das AWO-Seniorenheim St. Martin. Hier wartete …