Bischof

"Ich möchte eine Brücke bauen"

Pressemeldung am 12.11.2020

201112 Bischof Missbrauchsopfer Foto: Anna Hofmeister

Als Schüler des ehemaligen Passauer Knabenseminars St. Max wurde Michael Steindorfner über Jahre von einem Priester sexuell missbraucht. Jahrzehntelang behielt er das Leid für sich, kämpfte mit den schweren Folgen, versuchte zu vergessen.

Heu­te spricht der 71-Jäh­ri­ge zum ers­ten Mal öffent­lich über die Ver­bre­chen, die an ihm began­gen wur­den. Und über den Täter Kon­rad Seidl, von 1959 bis 1963 Semi­nar­prä­fekt in St. Max, inzwi­schen ver­stor­ben. Dar­über hin­aus möch­te er sich an dem Betrof­fe­nen­bei­rat betei­li­gen, den das Bis­tum Pas­sau gemäß der gemein­sa­men Erklä­rung über ver­bind­li­che Kri­te­ri­en und Stan­dards für eine unab­hän­gi­ge Auf­ar­bei­tung in der katho­li­schen Kir­che ein­rich­ten will.

Es gehe ihm um einen Befrei­ungs­schlag“, einen per­sön­li­chen und einen für die Kir­che, zitiert ihn die Pas­sau­er Neue Pres­se (PNP) in ihrem aus­führ­li­chen Arti­kel: Ich möch­te eine Brü­cke bau­en, damit Opfer zurück­fin­den, wie­der Ver­trau­en fin­den“, sagt Micha­el Steindorfner.

Den ganzen Artikel finden Sie hier:

Mit der Ein­rich­tung eines unab­hän­gi­gen Betrof­fe­nen­bei­rats erhofft sich das Bis­tum Pas­sau wich­ti­ge Impul­se, um eine Auf­ar­bei­tung sexu­el­ler Gewalt im Bereich der Kir­che vor­an­zu­brin­gen. Die Bei­rä­te sol­len dabei die Auf­ar­bei­tungs­pro­zes­se kri­tisch mit ihrer Sicht als Betrof­fe­ne beglei­ten und bei der Prä­ven­ti­on mit­wir­ken. Sie erar­bei­ten Posi­tio­nen und Vor­schlä­ge im Hin­blick auf geplan­te neue Maß­nah­men und set­zen sich kri­tisch mit den bereits gel­ten­den Rege­lun­gen zum Umgang mit Fra­gen sexu­el­len Miss­brauchs auseinander.

Der Aufruf des Bistums zur Teilnahme am Betroffenenbeirat:

IMG 20200118 122604
Bistum
12.11.2020

Aufruf: Betroffenenbeirat für das Bistum Passau

In der Diözese Passau soll ein unabhängiger Betroffenenbeirat eingerichtet werden unter Beteiligung von…

Am 21. Novem­ber fin­det im Pas­sau­er Ste­phans­dom anläss­lich des Gebets­tags für Opfer sexu­el­len Miss­brauchs eine Pon­ti­fi­ka­l­an­dacht mit Bischof Ste­fan Oster statt.

Hier finden Sie alle Ansprechpartner und Informationen zum Thema Missbrauch und Prävention zusammengefasst:

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Bistum
09.06.2023

4. Adoratio Kongress in Altötting

Von 9. bis 11. Juni 2023 findet der vierte Adoratio-Kongress in Altötting statt. Zahlreiche Sprecher aus dem…

P1410859 2
Kirche vor Ort
09.06.2023

Marienverehrung in Biberg

Ein wichtiger Bestandteil der bayerisch-religiösen Volkskultur sind die Maiandachten und in besonderem Maße…

230611 Predigt de Jong Title TV
Das glauben wir
09.06.2023

Wahrgenommen werden

Sich danach zu sehnen von anderen Menschen wahr- und angenommen zu werden ist ein evolutionäres Erbe, denn…

Fronleichnam 2023
Bistum
08.06.2023

Fronleichnamsprozession

Mit einem Pon­ti­fi­k­al­got­tes­dienst und anschlie­ßen­der Pro­zes­si­on bei herrlichem Wetter durch die…