
In der Diözese Passau soll ein unabhängiger Betroffenenbeirat eingerichtet werden unter Beteiligung von Menschen, die von sexuellem Missbrauch im Bereich der katholischen Kirche betroffen sind. Bischof Dr. Stefan Oster SDB ermutigt zur Teilnahme!
Aufarbeitung mit und für Betroffene: Gemäß der gemeinsamen Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche zwischen der Deutschen Bischofskonferenz und dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, wollen die Bischöfe unabhängige Betroffenenbeiräte einrichten. Aufarbeitung braucht die maßgebliche Beteiligung von Menschen, die von sexuellem Missbrauch im Bereich der katholischen Kirche betroffen sind. Gleichzeitig sind Betroffene wichtige Impulsgeber für die Entwicklung von Maßnahmen, die ihnen im Sinne der Entlastung oder Bearbeitung eigener Erfahrungen hilfreich sein können. Sie haben sexuelle Gewalt im Seminar St. Maximilian oder anderswo in der Kirche von Passau erlitten? Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an die unabhängigen Missbrauchsbeauftragten des Bistums: Wolfgang Beier (08678 986930, wolfgang@beiernetz.de) und Rosemarie Weber (0851 5019760, info@kanzlei-rweber.de) Sollten Sie darüber hinaus Interesse haben, sich an einem Betroffenenbeirat zu beteiligen, möchte Bischof Oster Sie ermutigen, sich zeitnah an die Interventionsbeauftragte des Bistums Passau, Antonia Murr, zu wenden.

Antonia Murr
Kanzlerin

Rosemarie Weber
Rechtsanwältin
Die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten ist das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ – zu erreichen unter der Nummer 0800 2255530. Weitere Informationen finden Sie hier: www.hilfeportal-missbrauch.de
Am 21. November findet im Passauer Stephansdom anlässlich des Gebetstags für Opfer sexuellen Missbrauchs eine Pontifikalandacht mit Bischof Stefan Oster statt.