Bistumsblatt

Intensive Kostprobe

Redaktion am 03.04.2024

2024 03 28 pb alb bier und bibel qf

Bibel und Bier? Eine Kombination, die selten gemeinsam auftaucht. Dabei passen die beiden eigentlich wunderbar zusammen.

Bier steht in Maßen genos­sen für Lebens­freu­de, Ver­lang­sa­mung und Gesel­lig­keit. Genau­so die Bibel: die Bibel sprüht gera­de­zu von Lebens­be­ja­hung. Aber man braucht Zeit, um in die Tex­te hin­ein­zu­fin­den. Gemein­sam in der Bibel zu lesen, eröff­net eine ganz neue Sicht­wei­se auf das Buch der Bücher.

Dass das genau so stimmt, davon konn­ten sich eini­ge jun­ge Erwach­se­ne vor kur­zem im Gast­haus Fuchs in Mauth über­zeu­gen. Johan­nes Gei­er, Kreis­ju­gend­seel­sor­ger im Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Frey­ung, und Micha­el Winich­ner, Geschäfts­füh­rer der KEB im Land­kreis Frey­­ung-Gra­­fen­au hat­ten zur Wie­der­auf­la­ge von​„Bibel vom Fass“ ein­ge­la­den, weil sie vom bereits 2020 getes­te­ten For­mat über­zeugt sind.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…