Bischof

Vortrag des Bischofs auf Ratzinger-Konferenz

Susanne Schmidt am 21.10.2022

USA Reise Bischof Vortrag Steubenville Bild: Susanne Schmidt / pbp
Reise von Bischof Stefan Oster in die USA von 16. – 24.10.2022

„Joseph Ratzingers Vision der Kirche und ihre Relevanz für die Herausforderungen der Gegenwart“ – das ist das Thema der internationalen Conference of the Joseph Ratzinger/Pope Benedikt XVI Foundation 2022, die vom 21. bis 22. Oktober 2022 an der Franciscan University von Steubenville im Bundesstaat Ohio stattfindet.

Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB (Pas­sau) wur­de ein­ge­la­den, dort u. a. einen Vor­trag zu hal­ten, der sich dem theo­lo­gi­schen Erbe Ratz­in­gers wid­met, auch und gera­de im Hin­blick auf die Her­aus­for­de­run­gen, vor denen die Kir­che des 21. Jahr­hun­derts steht. Den Fokus sei­nes Vor­trags leg­te Bischof Oster auf das Fiat Mari­ens“. Das Ja, das sie gege­ben hat, als ihr der Engel ver­kün­de­te, dass sie den Sohn Got­tes emp­fan­gen und gebä­ren wird. Dem­nach sei Maria als Mut­ter der Kir­che zu ver­ste­hen“, sie per­so­na­li­sie­re Kir­che im Ursprung, so die Theo­lo­gie Ratz­in­gers. Das sei gera­de heu­te unter dem Para­dig­ma der Frei­heit wich­tig. Ihr Fiat“ sei aus der Gna­de ermög­licht und kom­me gera­de des­halb auch voll und ganz aus ihr selbst, aus ihrer Frei­heit vor Gott.

Bischof Oster beton­te, er sei über­zeugt, dass jedes Ja, das ein Mensch auf den Ruf Got­tes in sein Leben hin­ein ant­wor­tet, zutiefst ver­wur­zelt sei in dem Ja, das Maria so ursprüng­lich gespro­chen habe. Das habe Aus­wir­kun­gen auf die Sozi­al­ge­stalt der Kir­che von mor­gen, so Oster. Wenn es uns gelingt, durch unser eige­nes Leben, unse­ren eige­nen Glau­ben und in unse­rem Mit­ein­an­der so für Chris­tus durch­schei­nend zu wer­den wie Maria und in Maria, dann las­sen wir eine Sozi­al­ge­stalt von Kir­che erwach­sen, in der wir die Frei­heit und Wür­de jeder ein­zel­nen Per­son unbe­dingt aner­ken­nen. Die­ses Ja der Aner­ken­nung muss immer zuerst kom­men – ohne Vor­be­din­gun­gen“, so Bischof Oster in sei­nem Vortrag.

USA Reise Bischof Vortrag Steubenville Bild: Susanne Schmidt / pbp

Bereits am Sonn­tag (16. Okto­ber 2022) reis­te Bischof Oster im Auf­trag der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz in die USA. Er wird beglei­tet von Mit­ar­bei­tern des Sekre­ta­ri­ats der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz und der Arbeits­stel­le für Jugend­seel­sor­ge der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz (afj). Im Zen­trum der Rei­se steht neben der Kon­fe­renz der inten­si­ve Aus­tausch mit ver­schie­de­nen jugend- und beru­fungs­pas­to­ra­len Initia­ti­ven. Ursprüng­lich war das Vor­ha­ben für das Jahr 2021 geplant. Coro­nabe­dingt muss­te die Rei­se auf das Jahr 2022 ver­scho­ben werden.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…