Bistumsblatt

„Er war glaubwürdig“

Redaktion am 12.04.2024

2024 04 05 pb alb bruder konrad jubilaeum aquarell dorner weise Foto: Deutsche Kapuzinerprovinz und Kapuzinerkloster Altötting
Bruder Konrad-Darstellung auf einem Aquarell von Rosemary Dorner-Weise (1983).

Bruder Konrad von Parzham starb vor 130 Jahren. Nur vierzig Jahre später wurde der Klosterpförtner aus Altötting heiliggesprochen. Er war und ist hochverehrt, trotz seines zurückhaltenden Wesens – eine Annäherung zum Doppeljubiläum.

Lie­ber Br. Mari­nus, alle mit dem Gna­den­ort Alt­öt­ting schon län­ger Ver­bun­de­nen​„ken­nen“ Bru­der Kon­rad recht gut. Wie aber wür­den Sie den hei­li­gen Klos­ter­pfört­ner heu­te einem reli­gi­ös nicht vor­ge­bil­de­ten Men­schen beschrei­ben?
Bru­der Mari­nus:
Bru­der Kon­rad war eine treue See­le, ein Mensch, der sich in den Dienst für ande­re gestellt hat, ein väter­li­cher Typ. Sein Lebens­stil war ein­fach, sein Glau­be geer­det. Er schätz­te das Schwei­gen, die inne­re Samm­lung und das Gebet. So schöpf­te er Kraft für sei­ne Auf­ga­be. Er hat­te sei­nen Stand­punkt, sein Reden und Tun stimm­ten über­ein: er war glaub­wür­dig. Bru­der Kon­rad war ein auf­merk­sa­mer Zuhö­rer, er steck­te nie­man­den in Schub­la­den. Er nahm die Men­schen an, wie sie waren. Er war ein Men­schen­ken­ner und Men­schen­freund – die­se Hal­tung täte uns heu­te auch gut. Außer­dem war er im wah­ren Wort­sinn ein Brot­ge­ber! Bedürf­ti­ge Men­schen lagen ihm beson­ders am Her­zen. Er gab ein gutes Wort und er gab Brot: so leb­te er christ­li­che Nächs­ten­lie­be sehr konkret.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…