Soziales

Caritas startet Jahreskampagne 2024

Pressemeldung am 16.01.2024

Jahreskampagne 2024 Ina
In vielfach friedloser Zeit setzt die Caritas im Jahr 2024 einen Schwerpunkt in der Friedensarbeit. Es geht mit der bundesweiten Jahreskampagne um den großen Frieden in der Welt und in der Gesellschaft, der bei jedem selbst beginnt. Deshalb das Leitwort: „Frieden beginnt bei mir“.
Die Kam­pa­gne nimmt zwei Ebe­nen in den Blick: die per­sön­li­che Ebe­ne; denn Frie­den und Ver­söh­nung begin­nen bei jeder/​jedem per­sön­lich, im direk­ten Umfeld. In der Fami­lie, bei der Arbeit, im All­tag. Nächs­ten­lie­be und die Ver­söh­nung mit sich selbst sind der Grund­stein für ein gutes, fried­vol­les Mit­ein­an­der.

Auf Ebe­ne der Gesell­schaft und im poli­ti­schen Agie­ren erweist sich die Cari­tas als sozia­le Frie­dens­stif­te­rin. Mit ihren Ein­rich­tun­gen und Diens­ten sta­bi­li­siert sie zwi­schen­mensch­li­che Bezie­hun­gen, stärkt Men­schen und ihre per­sön­li­che Resi­li­enz, unter­stützt sie, mit Kri­sen fer­tig zu werden. 

Frie­den beginnt bei mir”

Weil der Frie­de gepflegt und ver­tei­digt wer­den muss, setzt sich die Cari­tas für den Abbau von Zukunfts­ängs­ten ein. Sie ver­bes­sert pre­kä­re Lebens­la­gen, tritt ein für Teil­ha­be, Selbst­be­stim­mung und sozia­le Gerech­tig­keit. Die Cari­tas unter­stützt einen posi­ti­ven Blick in die Zukunft.

Das Leit­the­ma bie­tet eine Viel­zahl an Akti­ons­mög­lich­kei­ten in den Ein­rich­tun­gen, Diens­ten oder Ver­bän­den. Von Auf­kle­ber-Aktio­nen über einen öffent­li­chen Spie­gel-Akti­ons­tag, Debat­ten zur Euro­pa-Wahl, Bas­tel­ak­tio­nen mit Frie­dens­tau­ben bis zur Gestal­tung der Got­tes­diens­te an den Caritassonntagen.

Text: Pres­se­mel­dung Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se e. V. 

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…