Konzert

Chorkonzert „STARS“

Redaktion am 22.05.2024

Junge domkantorei Foto: Dommusik Würzburg

Chorkonzert „STARS“ mit der Jungen Domkantorei Würzburg. Werke von Bruckner, Stanford, Distler, Duruflé, Mendelssohn Bartholdy Pärt, Whitacre u.a.

Die Jun­ge Dom­kan­to­rei Würz­burg ist auf Kon­zert­rei­se nach Pas­sau, Wien und Buda­pest unter­wegs. In Pas­sau gestal­tet der Chor unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Alex­an­der Rüth am 25. Mai um 19:30 Uhr ein Kon­zert in der Stadt­pfarr­kir­che St. Paul. 

Dom­kan­tor Juli­an Beut­mil­ler, Lei­tung und Orgel
Dom­ka­pell­meis­ter Alex­an­der Rüth, Leitung

Die Dom­mu­sik Würz­burg gehört zu den gro­ßen tra­di­ti­ons­rei­chen Kathe­dral­chö­ren Deutsch­lands: seit 1961 gestal­ten die Dom­sing­kna­ben und als einer der ers­ten Mäd­chen­chö­re an Deutsch­lands Kathe­dra­len bereits seit 1971 die Mäd­chen­kan­to­rei die Kir­chen­mu­sik am Würz­bur­ger Dom. Die Jun­ge Dom­kan­to­rei mit 75 Mit­glie­dern ist der gemisch­te Jugend­chor aus den Sän­ge­rin­nen des Kon­zert­cho­res der Mäd­chen­kan­to­rei und den Män­ner­stim­men der Dom­sing­kna­ben. Das Ensem­ble wur­de von Dom­ka­pell­meis­ter Alex­an­der Rüth 2022 neu formiert. 

In Form eines Pro­jek­t­en­sem­bles gestal­tet es kon­zep­tio­nell beson­de­re lit­ur­gi­sche For­ma­te oder Kon­zert­for­ma­te wie bei­spiels­wei­se zur Kilia­ni-Wall­fahrt oder als Musi­ka­li­sches Abend­ge­bet. Das Ensem­ble wid­met sich der Erar­bei­tung anspruchs­vol­ler Chor­mu­sik aller Epo­chen auf hohem künst­le­ri­schen Niveau, ein Schwer­punkt liegt dabei auch auf der Inter­pre­ta­ti­on zeit­ge­nös­si­scher Chor­mu­sik. Neben Auf­trit­ten im Kili­ans­dom ist die Jun­ge Dom­kan­to­rei auch auf Musik­fes­ti­vals wie zuletzt in Flo­renz oder Müns­ter und auf Kon­zert­rei­sen zu erleben. 

Neben einer fun­dier­ten musi­ka­li­schen Aus­bil­dung legen wir Wert auf Freu­de am Sin­gen und sozia­le Kom­pe­ten­zen im Umgang unter­ein­an­der. Die sen­si­ble Wahr­neh­mung eines jeden Sän­gers für den Ande­ren und die Ver­ant­wor­tung für­ein­an­der sind Vor­aus­set­zun­gen für unse­re hohe musi­ka­li­sche Qualität. 

Der Ein­tritt ist frei – Spen­den kom­men der Nach­wuchs­ar­beit in den Jugend­chö­ren der Würz­bur­ger Dom­mu­sik zugute.

Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger freut sich sehr, die jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger aus sei­ner Hei­mat­stadt Würz­burg begrü­ßen zu kön­nen. Er selbst ist als Kind und Jugend­li­cher musi­ka­lisch in der Würz­bur­ger Dom­mu­sik groß geworden.

Am Drei­fal­tig­keits­sonn­tag gestal­tet der Chor um 11:30 Uhr die Hei­li­gen Mes­se im Pas­sau­er Stephansdom.

Text: Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger / Domkapellmeister

Weitere Nachrichten

Adoratio Samstagabend Stefanie Poernbacher
Bistum
16.06.2024

Adoratio 2024 – Ein voller Erfolg

„Die Freude am Glauben und die frohe Kirche, die man erleben konnte, hat viele bestärk“, so lautet das Fazit…

DSC 9458
Bistum
16.06.2024

Der dritte Adoratio Kongresstag 2024

Am Sonntag, den 16. Juni 2024 fand der dritte Tag des Adoratio-Kongresses statt. Zahlreiche Gläubige waren…

DSC07165
Bistum
15.06.2024

Der zweite Tag am Adoratio-Kongress

Bei Sonnenschein und bestem Wetter begann der zweite Tag des Adoratio-Kongresses. Über 1500 Gläubige sind…

432 A6406
14.06.2024

Adoratio in Altötting: Erfolgreicher Start!

Der fünfte Adoratio-Kongress für eucharistische Anbetung ist am 14. Juni in der Basilika St. Anna erfolgreich…