Bistum

Diözesanversammlung der KLJB Passau

Redaktion am 23.11.2023

Gruppenfoto KLJB Foto: KLJB Passau

Zur alljährlichen Diözesanversammlung hat sich die Katholische Landjugendbewegung Diözese Passau traditionell in der Landvolkshochschule in Niederalteich getroffen.

Frei­tag­abend star­te­te die Kon­fe­renz mit dem Rechen­schafts­be­richt des Diö­ze­san­vor­stan­des, um den Vor­sit­zen­den der KLJB-Kreis­ver­bän­de sowie den Gäs­ten die Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen des ver­gan­ge­nen Jah­res vor­zu­stel­len. Anschlie­ßend wur­de der Diö­ze­san­vor­stand von der Ver­samm­lung ent­las­tet. Danach folg­te die ers­te Lesung der Anträ­ge zur Ände­rung der Diö­ze­san­sat­zung und zur Gemein­nüt­zig­keit, wel­che am Ende der Kon­fe­renz ein­stim­mig beschlos­sen wur­den. Außer­dem wur­de das Jah­res­mot­to für 2024 ent­schie­den: Kir­che kun­ter­bunt. Wir malen uns die Kir­che wie sie uns gefällt.“ Dazu sol­len im nächs­ten Arbeits­jahr gemein­sam mit Ehren­amt­li­chen Inhal­te und Aktio­nen erar­bei­tet und durch­ge­führt werden.

Sams­tag­vor­mit­tag berich­te­ten Bun­des­seel­sor­ge­rin Caro­la Lutz, Leo Helm vom Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ) Pas­sau sowie Maria Kölbl von der Katho­li­schen Land­volk­be­we­gung (KLB) Pas­sau, dem Erwach­se­nen­ver­band der KLJB. Im Anschluss leg­te der amtie­ren­de Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Josef Hartl aus Met­ten­hau­sen (Kreis Din­gol­fing-Land­au) sein Amt nie­der. Neu in den Diö­ze­san­vor­stand wur­de Andre­as May­er­ho­fer aus der Orts­grup­pe Meh­ring im Kreis­ver­band Alt­öt­ting gewählt.

Der dar­auf­fol­gen­de Stu­di­en­teil beschäf­tig­te sich mit dem The­ma Seel­sor­ge sowie mit dem Umgang von Tod und Trau­er in den Orts- und Kreis­ebe­nen. Refe­riert haben Cor­du­la Blüml, KIS-Diö­ze­san­be­auf­trag­te, und Hans-Peter Eggerl, Refe­rent für Män­ner­seel­sor­ge und Que­er-Seel­sor­ge in der Diö­ze­se Pas­sau.

Josef Hartl wur­de Sams­tag­abend mit einem fei­er­li­chen Got­tes­dienst, gestal­tet von Micha­el Vogt, ehe­ma­li­gem Diö­ze­san­seel­sor­ger, und Isa­bel­la Jauf­mann, Geist­li­che Ver­bands­lei­tung des Diö­ze­san­ver­ban­des, und anschlie­ßen­dem Fest­abend ver­ab­schie­det. Josef Hartl hat die KLJB Deutsch­land bereits meh­re­re Male bei der Kli­ma­kon­fe­renz in Spa­ni­en, Schott­land und Ägyp­ten ver­tre­ten, wes­halb die­se als Mot­to für den Abend dien­te und jeder Kreis­ver­band und jede Ebe­ne eine Ein­la­ge gestal­te­te.

Der Sonn­tag begann mit dem Kreis­aus­tausch, in dem sich die Ehren­amt­li­chen über die der­zei­ti­gen Situa­tio­nen, Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen aus­tausch­ten. Anhand die­ses Aus­tau­sches merk­te man, dass KLJB vor Ort und in den Krei­sen gelebt wird und die Moti­va­ti­on groß ist, anzu­pa­cken und das Land zu bewe­gen. Anschlie­ßend berich­te­te die ehren­amt­li­che Lan­des­vor­sit­zen­de Anto­nia Kainz von den The­men und Aktio­nen der KLJB Bay­ern sowie Simon Rei­sin­ger vom För­der­ver­ein der KLJB Pas­sau. Der Abschluss des Wochen­en­des erfolg­te durch eine Refle­xi­on und ein gemein­sa­mes Mittagessen.

Neuer Vorstand KLJB Foto: KLJB Passau

Die Teilnehmer*innen und der neue, voll besetz­te Vor­stand bli­cken posi­tiv auf ein neu­es ereig­nis­rei­ches Arbeitsjahr.

Text: KLJB Passau

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…