Bistumsblatt

Wunder gibt es immer wieder

Redaktion am 23.11.2023

2023 11 20 pb alb kirche offen Foto: Krinninger Wolfgang

Das ist in etwa so, als wür­de ein Pilot, des­sen kaput­ter Flie­ger bereits die Fich­ten­wip­fel streift, den Funk­spruch erhal­ten, dass er zu tief fliegt. Das wird den Absturz kaum auf­hal­ten und sei­ne Lau­ne kaum heben.

Bei der Stu­die ist das her­aus­ge­kom­men, was jeder, der Augen hat, ohne­hin sieht: Die Kir­chen­bän­ke lee­ren sich rapi­de, die Aus­tritts­wil­li­gen geben sich auf den Stan­des­äm­tern die Klin­ke in die Hand, kirch­li­ches Leben ist über­all auf dem Rückzug.

Wenn über­haupt, dann recht­fer­tigt höchs­tens die fest­ge­stell­te Dra­ma­tik das Geld für die Umfra­ge: Mit 9 Pro­zent ist das Ver­trau­en in die katho­li­sche Kir­che nur unwe­sent­lich grö­ßer als das zum Islam. Für fast 8 von 10 Befrag­ten hat Reli­gi­on über­haupt kei­ne oder nur wenig Bedeu­tung. Die Unter­su­chung macht auch deut­lich, dass die­ser Trend ganz prak­ti­sche Fol­gen haben wird: Das gesell­schaft­li­che Enga­ge­ment ist näm­lich unter Kirch­gän­gern deut­lich höher als beim Rest der Gesell­schaft. Ganz klar: Da bricht etwas weg.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…