Bistumsblatt

Weißte Bescheid?

Redaktion am 23.05.2024

2024 05 19 pb alb smiley Foto: Adobe Stock

Über alles Bescheid zu wissen, ist unmöglich. Parallel zur Zunahme allgemein zugänglichen Wissens mehren sich auch die Fake News und es steigt der Druck auf jeden Einzelnen. Der Autor des Editorials der aktuellen Ausgabe 22-2024 rät zu mehr Lockerheit und Humor.

Ken­nen Sie das auch? Sie ste­hen im Super­markt und fra­gen nach einem Pro­dukt und dann fällt Ihnen ein, dass Sie gar nicht wis­sen wie es eigent­lich heißt, oder dass Sie des­sen Namen gar nicht rich­tig aus­spre­chen kön­nen? Und dann fra­gen Sie zum Bei­spiel nach so einem​„Fens­­ter-Was­­ser-weg-wisch-Dings“ oder nach einer​„Wör­kes­­ter-Soße“ und bekom­men von einem schel­misch lächeln­den Ver­käu­fer einen Fens­­ter-Abzie­her oder eine Worces­ter­sauce, die man übri­gens​„Wuhstersoss“ (oder so ähn­lich) aus­spricht. Und dann ste­hen Sie ziem­lich blöd da.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…