Bistumsblatt

Herrlich!

Redaktion am 18.06.2024

2024 06 17 pb alb emspiel1 Foto: privat
Fußballbegeistert: Den schottischen Fan hat Redakteur Michael Glaß (r.) vor dem EM-Eröffnungsspiel in München in der U-Bahn getroffen.

Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land begeistert nicht nur Fußball-Fans. Redakteur Michael Glaß war beim Eröffnungsspiel in München mit dabei.

Als Par­­ty-Hit für eine Fuß­­ball-Euro­­pa­­meis­­ter­­schaft passt die­ses Lied ja eigent­lich nicht: Ein Astro­naut, der sich vom Kon­troll­zen­trum der Erde abkap­selt und im stil­len wei­ten Welt­all einem Licht ent­ge­gen­schwebt. Man­cher denkt sich da jetzt:​„Ja mei, dann stirbt er halt, der Astro­naut …“. Aber wer so denkt, der hat wenig Fan­ta­sie. Und erst recht kei­nen Sinn für Roman­tik. Auf deut­sche Fuß­­ball-Fans trifft das offen­bar nicht zu. Sie haben den Song​„Major Tom“ von Peter Schil­ling zur neu­en Tor­hym­ne erko­ren und seit der EM erlebt der Hit der Neu­en Deut­schen Wel­le eine Wiedergeburt.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…