Bistum

„Ein treuer Zeuge bis in den Tod“

Susanne Schmidt am 14.10.2021

211012 Pontifikalamt Maximilian 8 Bild: Susanne Schmidt / pbp

Am Morgen des 12. Oktober ehrte das Bistum Passau in einem feierlichen Pontifikalgottesdienst im Dom St. Stefan den Hl. Maximilian. Er ist der zweite Bistumspatron Passaus.

Der Hl. Maxi­mi­li­an stammt einer Legen­de nach aus der Römer­stadt Celeia und starb am 12. Okto­ber 281/84 den Mär­ty­rer­tod. Sei­ne Reli­qui­en gelang­ten im ers­ten Jahr­tau­send in das Bis­tum und wur­den 1687 im Sei­ten­al­tar des Doms über­führt. Seit dem 19. Jahr­hun­dert wird sein Ster­be­tag als Fest­tag im Bis­tum began­gen.

Im Pon­ti­fi­kal­got­tes­dienst erin­ner­te Bischof Ste­fan Oster SDB an sei­ne Treue im Glau­ben und sei­ne Stand­haf­tig­keit bis in den Tod und bete­te um die Gna­de, dass wir mit unse­rem Leben glaub­haft beken­nen, was wir mit dem Mund verkünden.“ 

In sei­ner Pre­digt sprach Bischof Ste­fan über den Sieg, der die Welt besiegt hat: unser Glau­be“ aus dem ers­ten Johan­nes­brief. Die­ser Sieg meint nicht, in sei­ner eige­nen Welt zu leben“. Eher, so beton­te er, ist damit gemeint, dass wir in unse­rem inne­ren Leben — auch in der Erfah­rung von Gemein­schaft und Kir­che — so mit Gott in sei­nem Wort, in der Gemein­schaft der Kir­che ver­bun­den sind, dass wir hin­aus­ge­hen kön­nen und im Grun­de mit jedem Men­schen kom­mu­ni­zie­ren kön­nen, dass wir die­se Welt ver­ste­hen, in ihren guten, schö­nen, aber auch nega­ti­ven Sei­ten und dass wir von dort, wo wir von innen her leben, mit­hel­fen kön­nen, die Welt zu ver­wan­deln.“ Dann sei man inner­lich schon zuhau­se. Bischof Ste­fan ver­wies dabei auf ein Zitat sei­nes Ordens­va­ters Don Bosco, der beton­te: Lebe mit dem Her­zen im Him­mel und ste­he mit bei­den Bei­nen in der Welt auf der Erde.“

Trotz der frü­hen Mor­gen­stun­den nah­men vie­le Pas­sau­er am Got­tes­dienst teil. Und wäh­rend lang­sam das Tages­licht durch die Dom­fes­ter leuch­te­te stimm­ten alle in das Lied der Bis­tums­par­to­ne ein: Schenk unse­rem Bis­tum in die­ser Zeit das schüt­zen­de Geleit“ – mit die­ser Bit­te aus dem Lied der Bis­tums­pa­tro­ne (GL 902) ende­te der Gottesdienst.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…