Das glauben wir

Einladung zum Betertreffen im Dom

Redaktion am 28.09.2021

Patrick fore unsplash Foto: Patrick Fore / Unsplash

Die Barbarakapelle ist in den letzten Jahren für immer mehr Menschen eine wichtige Anlaufstelle am Domplatz geworden: ein Ort, um Gott anzubeten und von ihm beschenkt zu werden. Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen, neue Kraft und Mut zu schöpfen und in seiner Gegenwart zu verweilen. Ein Ort, an dem sich der Himmel öffnet, weil Gott da ist.

Ab Okto­ber soll das Lob und die Anbe­tung Got­tes in der Bar­ba­ra­ka­pel­le nicht mehr ver­stum­men. 7 Tage pro Woche, 24 Stun­den lang eucha­ris­ti­sche Anbe­tung. Denn, hier sind sich die Initia­to­ren einig: Solch ein Ort ver­än­dert die Atmo­sphä­re und die Her­zen der Men­schen. Solch ein Ort ver­än­dert unse­re Stadt und unser Bis­tum in posi­ti­ver Wei­se.

Aus die­sem beson­de­ren Anlass lädt das Team der Bar­ba­ra­ka­pel­le zum Beter­tref­fen ein. Alle, die bereits Anbe­tungs­stun­den in der Kapel­le St. Bar­ba­ra über­neh­men und alle, die die Sehn­sucht spü­ren, den Herrn an die­sem schö­nen Ort anzu­be­ten, sind am Mitt­woch, den 27. Okto­ber 2021
in den Dom ein­ge­la­den. Beginn ist um 18.30 Uhr mit dem Gebet der Ves­per. Es schließt sich die gemein­sa­me Fei­er der Hl. Mes­se mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB und eine Zeit der eucha­ris­ti­schen Anbe­tung an.

Sofern das Wet­ter mit­spielt und die gel­ten­den Coro­na-Rege­lun­gen es zulas­sen, besteht im Anschluss die Mög­lich­keit zur Begeg­nung und zum gemein­sa­men Austausch.

Beter gesucht für 24/7 in der Barbarakapelle – Bist du dabei?

Seit 1. Juli beten bereits von Montag bis Freitag täglich viele Gläubige in der Barbarakapelle an. Am 4. Oktober wird der nächste Schritt getan: Die Anbetung soll ab diesem Zeitpunkt auch in der Nacht und an den Wochenenden stattfinden.
Sie haben Interesse daran, dabei zu sein? Es ist möglich, für eine feste Gebetszeit pro Woche zuzusagen oder auch nur hin und wieder einzuspringen, wenn eine Stunde frei ist.

Interessenten können sich unter barbarakapelle@gmx.de sowie Tel. 0851-3934211 melden.

Auf der Homepage erhalten Sie nähere Informationen: http://neuevangelisierung-passau.de/ein-stueck-himmel-auf-erden.

Text: Danie­la Riel

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…