Kirche vor Ort

Erntedankfest: Live-Gottesdienst aus Kößlarn

Armin Berger am 31.08.2023

Mittel Erntedankfest Koesslarn 2019 1 Tamina Friedl A Bild: Tamina Friedl
Aus unserem Archiv: der Erntedankaltar in der Wallfahrtskirche Kößlarn im Jahr 2019.

In Kößlarn wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im September das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Heuer wird der Festgottesdienst am 10. September um 10 Uhr live im Fernsehen bei NIEDERBAYERN TV übertragen.

Das Ern­te­dank­fest in Köß­larn hat eine lan­ge Tra­di­ti­on und wird immer ein paar Wochen frü­her als andern­orts began­gen (In die­sem Jahr am Sonn­tag, 1. Okto­ber 2023.). An den fei­er­li­chen Got­tes­dienst in der reich mit Ern­te­ga­ben geschmück­ten Wall­fahrts­kir­che schließt sich auch in die­sem Jahr wie­der die eben­so tra­di­tio­nel­le wie far­ben­präch­ti­ge Ern­te­dank­pro­zes­si­on an. In his­to­ri­schen Gewän­dern zie­hen Kin­der und Erwach­se­ne durch den Ort und ver­treten dabei Zünf­te aus frü­he­ren Zei­ten. Anschlie­ßend herrscht Fest­be­trieb auf dem Markt­platz von Kößlarn.

Kößlarn7 Bild: Tamina Friedl / pbp
Aus unserem Archiv: traditionelle Erntedankprozession im Jahr 2019. In historischen Gewändern zogen zahlreiche Kinder und Erwachsene durch den Ort und vertraten dabei Zünfte aus früheren Zeiten. Auf einem Wagen wurde eine Erntekrone gezogen als Symbol des Erntegeschehens.

Jahr für Jahr kom­men vie­le Hun­der­te von Besu­chern zum Ern­te­dank­fest, das nach dem Wil­len der Ver­an­stal­ter kei­ne folk­lo­ris­ti­sche Ver­an­stal­tung sein“ soll. Es soll augen­fäl­lig den Dank des Men­schen für die natür­li­chen Lebens­grund­la­gen aus­drü­cken — auch oder gera­de in unse­rer Zeit“, wie auf der Inter­net­sei­te ern​te​dank​fest​-koess​larn​.de nach­zu­le­sen ist.

Das Fest soll von innen mit Glau­ben, Leben und Dank­bar­keit erfüllt sein!”

Pfarrer Jörg Fleischer

Wer nicht in Köß­larn dabei sein kann, der kann den Fest­got­tes­dienst ab 10 Uhr bei NIE­DER­BAY­ERN TV ver­fol­gen, wo die­ser live im Fern­se­hen und über Live­stream über­tra­gen wird. Den Got­tes­dienst wird Pfar­rer Jörg Flei­scher zele­brie­ren. Er wünscht sich für das Arnt­fest“: Das Fest soll von innen mit Glau­ben, Leben und Dank­bar­keit erfüllt sein.“

Hier können Sie den Erntedank-Gottesdienst live mitfeiern:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Einzigartige Wehrkirche: HEILIGSTE DREIFALTIGKEIT Kößlarn

Im Vor­feld der Got­tes­dien­st­über­tra­gung wird NIE­DER­BAY­ERN TV eine Doku­men­ta­ti­on zur Geschich­te der Wall­fahrt in Köß­larn zei­gen. Die­se wird am Don­ners­tag, den 07.09.2023 um 19.30 Uhr im TV-Pro­gramm des Sen­ders zu sehen sein.

Mehr Infos:

Kößlarn_Titelbild
Bistum
09.09.2019

Erntedankfest in Kößlarn

Andernorts wurden vergangenen Sonntag Feste abgesagt aus Angst vor Regen. Nicht aber in Kößlarn. Dort fand…

Erntedank im Domladen Passau

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…