Bischof

Eure Aufgabe: Den Himmel offenhalten

Thomas König am 15.05.2019

2019_news_0O3A4923

„Sport ist ein guter Weg, um Menschen zu helfen, authentisch zu werden“, sagte Bischof Dr. Stefan Oster SDB auf der Bundeskonferenz der geistlichen Beiräte des DjK-Sportverbandes, die in diesem Jahr in Passau stattfand. Aus ganz Deutschland waren die DjK-SeelsorgerInnen angereist.

Bei einem Got­tes­dienst und anschlie­ßen­dem Gespräch tausch­ten sie sich mit dem Bischof über ihre Arbeit und ihre Anlie­gen aus – und dis­ku­tier­ten ihre Mög­lich­kei­ten als geist­li­che Beglei­ter für über­wie­gend auch jun­ge Menschen.

Immer wie­der stel­le ich mir die Fra­ge: Wie wird man authen­tisch?“, sag­te Bischof Oster. Im Sport habe er ein gutes Bei­spiel dafür gefun­den: Wenn sich beim Spiel so etwas wie Selbst­ver­ges­sen­heit ereig­net.“ Wenn einer ganz bei der Sache“, ganz gegen­wär­tig“ sei. Wer auf dem Fuß­ball­feld erst ein­mal hin- und her­über­legt, ver­passt wahr­schein­lich eine gute Gele­gen­heit – im Gegen­satz zu dem, der ganz im Spiel, ganz an die Sache hin­ge­ge­ben ist“, sag­te er. Mit dem Glau­ben sei es ganz ähn­lich: Glau­be bewährt sich in der Lie­be, die eben­falls Hin­ga­be ist.“ 

0O3A4934
0O3A4929
1908_Bischof Oster_Predigt
Bischof Stefan Oster bei der Predigt.
0O3A4882
0O3A4939
0O3A4941

Glau­ben hei­ße auch, zu ler­nen, ganz gegen­wär­tig zu sein, bei Gott und beim ande­ren – und so mit sich ins Rei­ne zu kom­men. Wahr­haf­tig zu wer­den. Sport ist eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit, das ein­zu­üben“, sag­te der Bischof. Sport ermög­li­che nicht nur eine ganz­heit­li­che Selbst­er­fah­rung in der Ein­heit von Kör­per, Emo­ti­on und Geist, son­dern auch wert­vol­le Gemein­schafts­er­fah­rung. Die Auf­ga­be der geist­li­chen Bei­rä­te sehe er dar­in, den jun­gen Men­schen authen­ti­sches Vor­bild zu sein und für die christ­li­chen Wer­te im Sport ein­zu­ste­hen: Den Him­mel offen­hal­ten“, sag­te er. Gott sagt von sich selbst: Ich bin der Ich-bin-da; er ist der Gegen­wär­ti­ge. Und wenn Jesus sagt: Ich und der Vater sind eins, dann zeigt uns das: Er lebt, spricht, liebt und han­delt ganz aus der Gegen­wart des Vaters in ihm. Und so ist er die authen­tischs­te Per­son, die je über die Erde gelau­fen ist.“

Der DjK-Sport­ver­band ist der katho­li­sche Sport­ver­band unter dem Dach der Kir­che und hat bun­des­weit in mehr als 1.100 Ver­ei­nen rund 500.000 Mit­glie­der, gut die Hälf­te davon sind Jugend­li­che. Im kom­men­den Jahr begeht der Ver­band sein 100-jäh­ri­ges Jubiläum.

Text und Pho­tos: Anna Hofmeister

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…