Das glauben wir

Festgottesdienst zum KAB-Diözesantag

Redaktion am 22.07.2022

P1080233 Foto: Peter Becker
(v.l.n.r.) KAB-Kreispräses Ludwig Samereier, Stadtpfarrer Erwin Jaindl, Bundespräses Stefan Eirich und Landespräses Franz Schollerer.

Ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg war der Auftakt für den Diözesantag der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Passau im ehemaligen Zisterzienserkloster Raitenhaslach.

Die Anla­ge des ehe­ma­li­gen Zis­ter­zi­en­ser­klos­ters Rai­ten­has­lach bil­de­te den Rah­men für den Diö­ze­san­tag der Katho­li­schen Arbeit­neh­mer-Bewe­gung (KAB) im Bis­tum Pas­sau am 16. und 17. Juli. Wäh­rend der Sams­tag der Dele­gier­ten­ta­gung mit Vor­stands­wahl gewid­met war, stand am Sonn­tag das Diö­zesan­tref­fen mit Fest­akt und Podi­ums­dis­kus­si­on auf dem Pro­gramm (eige­ner Bericht). Den Auf­takt bil­de­te hier nach dem fei­er­li­chen Ein­zug der Orts­ver­ei­ne mit Fah­nen in die Pfarr­kir­che St. Georg ein Fest­got­tes­dienst in Kon­ze­le­bra­ti­on von KAB-Bun­des­prä­ses Ste­fan Eirich, dem ehe­ma­li­gen Diö­ze­san- und jet­zi­gen Lan­des­prä­ses Franz Schol­le­rer, Kreis­prä­ses Lud­wig Samerei­er und Burg­hau­sens Stadt­pfar­rer Erwin Jaindl. Musi­ka­lisch gestal­te­ten die hl. Mes­se Ulri­ke Rings­quandl und Sabi­ne Res­sel (Gesang) mit Hein­rich Wim­mer an der Orgel.

In sei­ner Pre­digt sprach Bun­des­prä­ses Ste­fan Eirich mit Bezug auf das Evan­ge­li­um vom Besuch Jesu bei Mar­ta und Maria (Lk 10,3842) über die Rol­le der Frau in der Gesell­schaft (Mar­ta hat­te Jesus flei­ßig bewir­tet, wäh­rend ihre Schwes­ter Maria ganz den Wor­ten Jesu lausch­te). Eirich erin­ner­te an den Spon­ti-Spruch aus den 1980er-Jah­ren: Setz dich zur Wehr, sonst endest du pre­kär!“. Er wies auch dar­auf hin, dass Frau­en, unab­hän­gig von pari­tä­ti­schem Lohn, sowie­so nur etwa die Hälf­te ihrer Arbeit bezahlt bekä­men, da Haus­ar­beit immer noch nicht als Arbeit zäh­le. Alle müss­ten sich zusam­men­tun, damit auch die Mar­tas mehr Momen­te zweck­frei­en Daseins genie­ßen“ könn­ten. (red)

Hier der Bericht zum KAB-Diözesantag 2022:

P1120115
Das glauben wir
22.07.2022

Pflöcke für eine humane Arbeitswelt

Die KAB legte beim Diözesantag am 16. Und 17. Juli in Raitenhaslach ihre Leitlinien für die nächsten vier…

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…