Bistumsblatt

Leben. Jetzt!

Redaktion am 07.02.2024

2024 02 05 pb alb max kronawitter tansania Foto: privat
Max Kronawitter war für seine Filme auf der ganzen Welt unterwegs, wie hier auf dem Bild bei den Massai in Tansania.

Der Filmemacher Max Kronawitter hat mit seiner Kamera oft Menschen in existenziellen Lebenssituationen begleitet, dann trifft ihn selbst ein Schicksalsschlag. Ein Gehirntumor bedroht sein Leben und zerstört sein Sehvermögen teilweise. Der gebürtige Kellberger beschließt, darüber ein Buch zu schreiben. Im Interview erklärt er, warum das Schreiben so wichtig war, woher er Kraft und Hoffnung schöpft und welche kleinen Wunder er erlebt hat.

Max, wie geht es dir heu­te?
Kro­na­wit­ter:
Im Grun­de genom­men geht’s mir her­vor­ra­gend – also abge­se­hen von mei­nen Ein­schrän­kun­gen, was das Sehen betrifft, habe ich ein sehr aus­ge­gli­che­nes und erfüll­tes Leben zur­zeit. Ich könn­te mich nicht beschweren.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…