Die Rolle der Firmpatin oder des Firmpaten wird im Firmkonzept des Bistums Passau sehr geschätzt und hat auch im Rahmen der Firmung ab 16 einen entsprechend höheren Stellenwert als früher. Das Bischöfliche Jugendamt bietet auf der Plattform „Actionbound“ einen Firmlingspatenweg an.
Die ersten Jahrgänge der „Firmung ab 16“ rücken immer näher. So beschreitet das Bischöfliche Jugendamt einen digitalen Weg in der Firmungsvorbereitung. Firmlinge und Pat:innen machen sich gemeinsam auf den Weg. Das Besondere an diesem gemeinsamen Weg ist, dass sowohl der Firmling wie auch der/die Pat:in unabhängig von einer Gruppe oder einem bestimmten Ort diesen Weg beschreiten können. Alles, was sie dazu benötigen, ist ein Smartphone und die App „Actionbound“. Den Nutzer:innen der Plattform wird so ermöglicht, eine digitale Reise oder Schatzsuche zu unternehmen. Man könnte die App auch mit einem digitalen Escaperoom vergleichen.
Bei dem Firmlingspatenweg geht es aber nicht darum, sich anhand von Rätseln aus einem digitalen Raum zu befreien. Die Firmlinge und Pat:innen sollen anhand der Aufgaben und Fragen einen neuen Blick auf ihr Leben bekommen. Untergliedert wird der Weg in die sieben Gaben des Heiligen Geistes (Rat, Erkenntnis, Weisheit, Einsicht, Stärke, Frömmigkeit und Gottesfurcht).
Für jede einzelne Gabe wählen die Teilnehmer:innen einen neuen Ort. Durch den gemeinsamen Weg und das (Auf-)suchen der Orte kommen Firmling und Pat:in miteinander ins Gespräch. Durch das gemeinsame Meistern des Weges und der Aufgaben lässt der/die Pat:in den Firmling an Lebens- und Glaubenserfahrungen teilhaben und erkennt so vielleicht auch mehr, welche Spuren Gott im eigenen Leben hinterlassen hat.
Wer noch Fragen hat, schreibt eine E‑Mail an jugendamt@bistum-passau.de – wer auf seinem Handy bereits die App „Actionbound“ heruntergeladen hat, kann den abgebildeten QR-Code scannen und gleich loslegen (siehe oben). Das Bischöfliche Jugendamt freut sich über eure Teilnahme und wünscht euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an das Bischöfliche Jugendamt wenden:
Bischöfliches Jugendamt mit Jugendbüros
Telefon: +49 851 393-5301Mail: jugendamt@bistum-passau.de
Steinweg 1, 94032 Passau
Übrigens…
Für Jugendliche, die keine geeignete Firmpatin oder keinen geeigneten Firmpaten finden, können die Pfarreien sogenannte Mentoren zur Verfügung stellen. Im Rahmen einer Katechese soll die Bedeutung der Patin/des Paten mit den Jugendlichen erarbeitet und während eines Patenabends den Patinnen und Paten präsentiert werden.