Das glauben wir

80 Firmlinge in der Stadt Passau

Redaktion am 21.07.2023

Gruppenbild Foto: Michaela Geyer

80 junge Frauen und Männer aus den Pfarreien der Stadt Passau haben am vergangenen Samstag, 8. Juli das Sakrament der Firmung im Dom St. Stephan empfangen.

Dom­probst und Dekan Dr. Micha­el Bär und Dom­ka­pi­tu­lar Dr. Anton Spreit­zer waren die Firm­spen­der, die Orts­pfar­rer und –geist­li­chen aus der gan­zen Stadt ver­sam­mel­ten sich zur Kon­ze­le­bra­ti­on um den Altar. Der fei­er­li­che Got­tes­dienst wur­de von Firm­lin­gen mit­ge­stal­tet, für die leben­di­ge Atmo­sphä­re sorg­te musi­ka­lisch die Grup­pe Fresh“ rund um Robert Guder. Dom­probst Dr. Bär ging in sei­ner Pre­digt auf die ver­schie­de­nen Öle ein, die bei den ver­schie­de­nen Sakra­men­ten ver­wen­det wer­den und erklär­te deren Bedeu­tung. Mit der Fir­mung dürft ihr nun noch mehr den Duft von Jesus, den Duft der Chris­ten in die Welt tra­gen.“ Bei der anschlie­ßen­den Fir­mung fan­den die Firm­spen­der per­sön­li­che, stär­ken­de Wor­te für die Firm­lin­ge und salb­ten die­se dann mit dem Chrisam-Öl. 

Vor­be­rei­tet haben sich die Jugend­li­chen bereits zum zwei­ten Mal auf Ebe­ne des Pas­to­ra­len Raums Pas­sau, ent­spre­chend dem Stadt­de­ka­nat. Das Firm­team, bestehend aus den pas­to­ra­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Stadt­pfar­rei­en, sowie dem Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Pas­sau haben dazu wie­der ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm aufgestellt. 

Der Auf­takt für die neue Firm-Sai­son“ steht bereits fest: am 6. Okto­ber gibt es eine Kick-Off-Ver­an­stal­tung für die nächs­ten Firm­lin­ge. Gefirmt wer­den kön­nen jun­ge Frau­en und Män­ner, die im Jahr 2024 ihren 16. Geburts­tag fei­ern. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Fir­mung im Pas­to­ra­len Raum erhal­ten Sie in den Pfarreien.

Text: Michae­la Geyer

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…