Leichtigkeit und Gelassenheit schwingt in den Kunstwerken von Armando Fettolini mit, die er mit hauchdünnem Papier gefertigt hat. Ausgehend von einem Schicksalsschlag wurde bei dem italienischen Künstler eine völlig neue Schaffensperiode eingeläutet. Das sieht man in der aktuellen Ausstellung in Spectrum Kirche Passau mit dem Titel „Imparando a volare – Fliegen lernen“ sehr deutlich, erklärt Hausleiter und KünstlerSeelsorger Bernhard Kirchgessner. „Das formiert er so, dass man wirklich den Eindruck hat, dieses Papier fliegt beim geringsten Windhauch durch die Luft. Er gestaltet es zu ganz neuen Kunstwerken, die sehr wie Gebirgsmassive wirken. Er formt das Papier mit den Händen, konstruiert damit ein Bild und besprüht es am Ende mit Farbe, v. a. mit Blau und Weiß.“
35 ausgewählte Werke werden in der Ausstellung auf zwei Arten präsentiert: in Schaukästen und freihängend, so Kirchgessner. „Diese ganz feinen Papierarbeiten sind hinter Glas, um sie zu schützen v. a. vor der Luftfeuchtigkeit. Andere in ähnlichem Stil, die er auf Holz oder auf Leinwand gemalt hat, hängen dagegen ganz frei.“ Beim Betrachten der Kunstwerke machen sich sofort positive Assoziationen wie Urlaub, Ruhe, Entspannung und Freiheit breit, erklärt der KünstlerSeelsorger zu seinem persönlichen Favoriten. „Dieses Werk weckt eine Erinnerung an manche Urlaubssituation, wo einfach die Seele baumeln und der Leib sich erholen kann und der Geist zur Ruhe kommt.“
Podcast zur Ausstellung
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Information und Anmeldung
Die Ausstellung läuft bis zum 31. Juli und ist wochentags von 9 bis 16 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen nach telefonischer Anmeldung zu sehen. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Spectrum Kirche Passau unter folgendem Link: