Das glauben wir

Friedensgebet mit Bischof Stefan Oster

Redaktion am 14.02.2023

Ukrainische Maedchen Foto: Yevhen Paramonov / pixabay
Ukranische Mädchen bei einem Trachtenumzug in Lwiw (deutsch Lemberg). Durch den russischen Angriffskrieg sind mehr als acht Millionen Menschen auf der Flucht, viele von ihnen werden ihre Familienangehörige und Freunde nie wieder sehen und auch ihre Heimat und Kultur ist von der Auslöschung durch die russischen Aggression bedroht.

Ein Jahr Ukrainekrieg und noch kein Ende in Sicht. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 24. Februar 2023 um 19 Uhr in der Lobpreiskirche Christi Himmelfahrt (Spitalhofstr. 50) ein Friedensgebet statt.

Bischof Ste­fan Oster wird zum The­ma Frie­den einen Impuls geben. An die­sem Abend wer­den wir für den Frie­den beten, schwei­gen und sin­gen, dass Frie­den und Shalom wer­de auf der Erde“, so Mar­tin Göth vom Vor­be­rei­tungs­team. Musi­ker der Grup­pe FRESH im Zusam­men­spiel mit Mar­tin Göth & fri­ends“, wer­den den Abend musi­ka­lisch mit Frie­dens­lie­der zum Mit­sin­gen und Zuhö­ren gestalten.

Mittel Lobpreiskirche Band Fresh1 Wolfgang Christian Bayer Foto: Wolfgang Christian Bayer
Gemeinsam mit Martin Göth & Friends wird die Band FRESH (Bild) das Friedensgebet musikalisch gestalten.

Zu die­sem Frie­dens­ge­bet lädt ein: Die Lob­preis­kir­che Pas­sau, das Katho­li­sche Stadt­de­ka­nat Pas­sau und der Pfarr­ver­band St. Anton/​St. Peter. Men­schen aller Kir­chen und Reli­gio­nen, die sich für den Frie­den ein­set­zen und dafür beten bzw. medi­tie­ren wol­len, sind zu die­ser Frie­dens­an­dacht herz­lich willkommen.

Plakat Friedensgebet 24 2 23 pages to jpg 0001
Plakat Friedensgebet 24.02.2023.jpg
download

Plakat Friedensgebet

PDF 2.67 mb  · 

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…