Das glauben wir

Friedensgebet in der Lobpreiskirche Passau

Redaktion am 05.05.2023

Friedensgebet 24 04 2023 7 Foto: Robert Guder

Am Montag, den 24.04.2023 fand in der Lobpreiskirche Christi Himmelfahrt ein Friedensgebet statt. Das Team der Lobpreiskirche um Robert Guder sowie die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas Passau mit Katharina Muszynski, freuten sich über gut 80 Besucher und Besucherinnen, die die Einladung zum gemeinsamen Gebet für den Frieden angenommen hatten.

Die musi­ka­li­sche Umrah­mung hat­te die Peace Pro­ject Band“ über­nom­men. Das ist eine Pro­jekt Band mit Musi­ke­rin­nen und Musi­kern von Mar­tin Göth und Fri­ends sowie Mit­glie­dern der Grup­pe FRESH wor­ship um Robert Guder.

Die inhalt­li­che Vor­be­rei­tung leis­te­ten Katha­ri­na Mus­zyn­ski, Han­na Vasy­l­ie­va, Mar­tin Göth und Robert Guder. Mar­tin Göth hat­te einen Impuls­text zur Bibel­stel­le Johan­nes 6,2229 vor­be­rei­tet. Jesus for­dert uns dar­in auf, dass wir glau­ben sol­len, dass wir Gott und ihm, dem Mensch gewor­de­nen Gott, ver­trau­en sol­len. Glau­ben wir dar­an, ver­trau­en wir dar­auf, dass ER der lie­ben­de Gott immer bei uns ist. Vor allem in Zei­ten des Lei­des und der Not.“

Tex­te und Gebe­te wur­den auf Ukrai­nisch über­setzt, um den ukrai­ni­schen Betei­lig­ten die Inhal­te des öku­me­ni­schen Gebets nahe zu brin­gen und sie aktiv am Gebet für den Frie­den zu betei­li­gen. Das Vater Unser wur­de zeit­gleich auf Deutsch und Ukrai­nisch gesprochen.

Dom­ka­pi­tu­lar Dr. Anton Spreit­zer gab der Gebets­ge­mein­schaft zum Abschluss den Segen Got­tes mit. Robert Guder dank­te allen Mit­wir­ken­den und den Teil­neh­mern des Frie­dens­ge­be­tes für ihr Enga­ge­ment und ihr Inter­es­se. Für den 24. Juli ist in der Lob­preis­kir­che ein Frie­dens­ge­bet mit Ver­tre­tern ver­schie­de­ner Reli­gio­nen geplant. An jedem 24. Tag eines Monats fin­det ein Gebet um Frie­den, in der einen oder ande­ren Form, statt.

Text: Robert Guder

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…