Kirche vor Ort

Friedensgebet in der Lobpreiskirche

Redaktion am 26.02.2024

Friedensgebet 24 02 2024 2 Foto: Reinhard Kraus

Zwei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine hatte das Team der Lobpreiskirche zum Friedensgebet für diese unsere Welt in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi eingeladen.

Stadt­de­kan und Dom­propst Dr. Micha­el Bär hielt den Impuls des Abends zu einer Bibel­stel­le aus der Offen­ba­rung des Johan­nes. Musi­ka­lisch wur­de der Abend von der Peace-Pro­ject-Band gestal­tet. Das sind Musi­ker um Mar­tin Göth und Freun­de sowie Musi­ker von FRESH wor­ship, der Lob­preis­kir­chen­band.

Das Frie­dens­ge­bet war gut besucht. Nach einem Musik­stück begrüß­te Robert Guder, der Lei­ter der Lob­preis­kir­che, die Gebets­ge­mein­de und wies auf die Tra­di­ti­on der Frie­dens­ge­be­te in der Lob­preis­kir­che hin. Zugleich begrüß­te er deren Initia­tor Mar­tin Göth als Lei­ter der Peace-Project-Band.

Eri­ka Kraus vom Team der Lob­preis­kir­che führ­te durch den Gebets­abend. Dom­propst Dr. Micha­el Bär ver­wies in sei­nem Impuls dar­auf, dass die visio­nä­ren Heils­vor­stel­lun­gen aus dem Buch der Offen­ba­rung sich nicht in einer end­zeit­li­chen Heils­er­war­tung ver­lie­ren dür­fen, son­dern nach einer Umset­zung im Hier und Jetzt ver­lan­gen. Diplo­ma­tie ist ange­sagt um Wege aus den Kon­flikt-und Kriegs­sze­na­ri­en zu fin­den. Es emp­fiehlt sich auch das Gebet zu Maria als der Knotenlöserin.

Nach Gebet und Gesang um den Hei­li­gen Geist gab es die Mög­lich­keit zum frei­en Für­bitt­ge­bet, ver­bun­den mit dem Ent­zün­den eines Hoff­nungs­lich­tes für den Frie­den in der Welt, auf unse­ren Kon­ti­nen­ten und Län­dern, in unse­ren Gemein­schaf­ten und Familien.

Ein gemein­sa­mes Frie­dens­ge­bet mün­de­te in das Vater­un­ser. Dom­propst Dr. Micha­el Bär spen­de­te den abschlie­ßen­den Segen. Die­ser möge uns auf dem Weg zum Frie­den lei­ten und bestär­ken. Eri­ka Kraus dank­te DP Dr. Micha­el Bär, Robert Guder und dem gan­zen Team der Lob­preis­kir­che, sowie Mar­tin Göth und der Peace ‑Pro­ject-Band. Die­se ver­ab­schie­de­te sich mit eini­gen Lie­dern. Mit dem Klas­si­ker Give peace a chan­ce“ von John Len­non fand ein bewe­gen­der Gebets­abend sei­nen Abschluss.

Der nächs­te Lob­preis­abend fin­det am kom­men­den Sams­tag 02. März 2024 um 18:30 Uhr statt.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…